Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Chronische Niereninsuffizienz beim Hund | Melanie Joußen
Weitere Ansicht: Chronische Niereninsuffizienz beim Hund | Melanie Joußen
Produktbild: Chronische Niereninsuffizienz beim Hund | Melanie Joußen

Chronische Niereninsuffizienz beim Hund

Ein ganzheitlicher Ratgeber Tiermedizin

(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
9,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 21.08. - Sa, 23.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ähnlich wie beim Menschen gibt es auch bei Hunden immer öfter die Diagnose "Chronische Niereninsuffizienz".
Dies mag daran liegen, dass sich auch bei den Vierbeinern immer häufiger Wohlstandskrankheiten zeigen und damit auch Folgeschädigungen.
Damit verbunden sind eine große Verunsicherung und Angst auf Seiten des Hundehalters.
Dieser Ratgeber bietet eine ganzheitliche Sichtweise auf diese Erkrankung und versucht mit einfachen Worten zu erklären, wie Hunde-Nieren funktionieren, was bei einer Schädigung passiert und vor allem, was es nach einer solchen Diagnose für Möglichkeiten zur Unterstützung gibt, zusätzlich zur schulmedizinischen Behandlung.
___
Inhaltsübersicht:
VORWORT;
___

DIE NIEREN:
AUFBAU UND FUNKTION DER NIEREN;
DIE NIEREN IN DER VOLKSHEILKUNDE;
DIE NIEREN IN DER SICHT DER TCM
___

DIE ERKRANKUNGEN:
DAS AKUTE NIERENVERSAGEN;
Phase 1: Die Schädigungsphase
Phase 2: oligo oder anurische Phase
Phase 3: polyurische oder Erholungsphase
Phase 4: Regenerationsphase

DIE CHRONISCHE NIERENINSUFFIZIENZ:
SYMPTOME;
DIE DIAGNOSE;
DER SDMA-WERT;
SÄULEN DER DIAGNOSTIK;
PROGNOSE UND THERAPIE:
DIE HOMÖOPATHISCHE THERAPIE
Renes/Viscum comp
Nux vomica comp
___

WEITERE THERAPIEVERFAHREN:
DIE FÜTTERUNG;
ZUSÄTZE;
____

ALLTAGSTIPPS FÜR ZU HAUSE UND UNTERWEGS:
DER HUND IM ALLTAG;
WEITERE KLEINE HELFERLEIN;
___

EIGENE ERFAHRUNGEN
___

WAS ES NOCH ZU BEACHTEN GILT
___

SCHLUSSWORT
___

DANKSAGUNG

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Februar 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein ganzheitlicher Ratgeber Tiermedizin.
Seitenanzahl
108
Autor/Autorin
Melanie Joußen
Produktart
kartoniert
Gewicht
169 g
Größe (L/B/H)
210/148/8 mm
ISBN
9783961741168

Portrait

Melanie Joußen

Melanie Joußen wurde 1980 in Stolberg, einer Kleinstadt in der Nähe von Aachen in Nordrhein-Westfalen geboren.

Kurz nach ihrer Geburt wurde eine Augenerkrankung festgestellt. Nach einigen Jahren der Diagnostik stellte sich heraus, dass es sich um eine Unterform der Leberschen Kongenitalen Amaurose handelt. Bei dieser Form der Erkrankung haben sich vor allem die Sehnerven nicht ausgebildet, so dass der Autorin nur ein minimaler Sehrest verblieben ist, welcher sie als gesetzlich blind erklärt.

Nachdem sie 2001 das Abitur erfolgreich absolviert hatte, begann die Suche nach einem Studienplatz.

Im Wintersemester 2002 begann dann das Studium der Sozialen Arbeit an der Katholischen Fachhochschule in Aachen. Zum damaligen Zeitpunkt noch ganz ohne Hilfsmittel, die sie erst 2 Jahre später erhalten sollte. Bis dahin nahm sie Vorlesungen auf und arbeitete sie zu Hause nach. Die kleine Hochschule ermöglichte ihr eine gute Orientierung und heute noch fragt sie sich manchmal, wie sie das damals ganz ohne Hilfe alles geschafft hat.

2005 war dann ein Jahr der Umbrüche. Zuerst zog sie mit ihrer Familie in das neu gebaute Haus am Stolberger Stadtrand. Kurz darauf sollte ein jahrelanger Wunsch in Erfüllung gehen. Nach einem Erstgespräch mit einer Blindenführhundschule stand fest, dass sie im Mai ihre erste Blindenführhündin erhalten sollte. Außerdem lernte sie ihren heutigen Partner kennen. Da auch bei ihm räumliche Veränderungen und ein Studium bevorstanden, beschlossen sie im Herbst zusammenzuziehen.

2008 erhielt die Autorin ihr Diplom und die Jobsuche begann.

2009 erhielt sie schließlich eine Anstellung in einem Seniorenzentrum und arbeitete dort im Sozialdienst. 2012 ging dann ihre erste Blindenführhündin in Rente und ihre zweite Hündin zog ein.

2017 musste die erste Führhündin schweren Herzens eingeschläfert werden.

Nachdem der Wunsch zu einer begleitenden Ausbildung eines neuen Blindenführhundes scheiterte, stand 2020 fest, dass im Folgejahr wahrscheinlich ein neuer Blindenführhund in die Familie einziehen würde.

2021 begann sie aus Freude am Schreiben, ihr erstes Buch zu verfassen. Im Oktober 2021 startete sie ein Fernstudium zur Gesundheitsberaterin/Präventionscoach.

Neben ihren Tieren, die ihr und ihrem Partner unglaublich viel bedeuten, ist eine Passion der Autorin die Gesundheitspflege. Sie interessierte sich schon immer für die Naturheilkunde, besonders auch für TCM.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Chronische Niereninsuffizienz beim Hund" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Melanie Joußen: Chronische Niereninsuffizienz beim Hund bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.