Inhaltsverzeichnis
1 Projektmanagement. - 1. 1 Grundlagen. - 1. 2 Terminplanung. - 1. 3 Aufwandsschätzung. - 1. 4 Wirtschaftlichkeits- und Rentabilitätsplanung. - 1. 5 Risikoanalyse. - 1. 6 Vorgehensmodelle. - 1. 7 Multiprojektmanagement. - 1. 8 Projektmanagement-Standards. - Links. - Lernkontrollfragen. - Literatur. - 2 Technologiemanagement. - 2. 1 Grundlagen. - 2. 2 Lebenszyklus von Technologien. - 2. 3 Klassifikation von Technologien. - 2. 4 Methoden des Technologiemanagements. - Lernkontrollfragen. - Literatur. - 3 Prozessmanagement. - 3. 1 Betriebswirtschaftliche Prozesse. - 3. 2 Strategisches Prozessmanagement. - 3. 3 Operatives Prozessmanagement. - 3. 4 Modellierung von Prozessen. - 3. 5 Anwendungssysteme zur Prozessunterstützung. - Lernkontrollfragen. - Literatur. - 4 Servicemanagement. - 4. 1 Ziele des Servicemanagements. - 4. 2 Merkmale einer Dienstleistung. - 4. 3 Phasenmodell des Servicemanagements. - 4. 4 Servicestrategie. - 4. 5 Serviceinnovation. - 4. 6 Service Engineering. - 4. 7 Serviceproduktion. - 4. 8 Serviceevaluation. - 4. 9 Beispiele. - Lernkontrollfragen. - Literatur. - 5 Innovationsmanagement. - 5. 1 Innovation und Innovationsmanagement. - 5. 2 Open Innovation. - 5. 3 Rolle der Information für Innovation und Innovationsmanagement. - Links. - Lernkontrollfragen. - Literatur. - 6 Wertschöpfungsmanagement. - 6. 1 Organisation der Wertschöpfung. - 6. 2 Einfluss der Informations- und Kommunikationstechnik. - Lernkontrollfragen. - Literatur.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wertschöpfungsorientierte Wirtschaftsinformatik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.