Dr. Michael E. Habicht, studierte Klassische Archäologie und Ägyptologie den Universitäten Zürich und Basel. Er hat sich auf das Neue Reich, die Königsgräber und Unterweltsbücher, sowie auf die Zeit von Echnaton, Nofretete und Tutanchamun spezialisiert. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten zum Alten Ägypten, Mumien und Paläopathologie publiziert (Lancet, PLoS One, Circulation Research). Er ist Senior Research Fellow an der Flinders University, Adelaide (Australien) und wissenschaftlicher Experte am FAPAB Research Center in Avola (Italien)
Joachim Helmut Schleifring, geboren in Braunschweig 1954, wohnhaft im Taunus bei Weilburg (Deutschland, Hessen). Studium der Biologie, Abschluss Diplom. Fächer: Anthropologie, Paläontologie und Vor- u. Frühgeschichte. Ausbildung-Volontariat am Rhein. Amt für Bodendenkmalpflege, Bonn. Anthropologische Untersuchungen an spätrömischen Skeletten aus Groß-Gerau, frühmittelalterlichen Adelsgräbern aus Moos-Burgstall (Kr. Deggendorf), frühneuzeitlichen Skeletten aus der St. Martinskirche, Ettlingen, Rekognoszierung der Gebeine Karls des Großen, Aachen und der Gebeine des Hl. Ludgerus, Essen.