»Die Arbeit [. . .] stellt jedenfalls Herders Ästhetik, seine Poetik und seine Interpretationslehre in einen systemtheoretischen Zusammenhang, dessen Diskussion die Herder-Forschung nun nicht mehr umgehen kann. «
Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, 41 (2000)
»Die Arbeit von Gerten ist dicht und intensiv argumentierend. Sie bildet für den Leser eine wissenschaftlich weiterführende und sehr lohnenswerte Lektüre, die eine konsequente und klare Deutung verfolgt. In differenzierter Weise und mit großer Textkenntnis werden fundamentale Themen und Probleme der Philosophie Descartes' dargestellt. Diese werden nicht historisierend unterbewertet, sondern systematisch ernst genommen und als solche vergegenwärtigt. «
Rainer Schäfer in der Philosophischen Rundschau (53/1)