Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Umweltpolitische Instrumente und Neue Institutionenökonomik | Michael Häder
Produktbild: Umweltpolitische Instrumente und Neue Institutionenökonomik | Michael Häder

Umweltpolitische Instrumente und Neue Institutionenökonomik

Diss.

(0 Bewertungen)15
400 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Neue Institutionenökonomik ist auf dem Weg, die neoklassische Theorie in vielen Bereichen der Nationalökonomie als herrschende Lehre abzulösen. Bisher wurde die Umweltökonomie von dieser Entwicklung jedoch kaum berührt. Sie ist immer noch tief in der Welt der Neoklassik verwurzelt. Michael Häder analysiert Auflagen, Abgaben und Zertifikate aus der Sicht ausgewählter Bereiche der Neuen Institutionenökonomik. Im Mittelpunkt einer transaktionskostentheoretischen Betrachtung steht die Eigenschaft der Instrumente, spezifische Investitionen von Staat und Emittenten gegen opportunistisches Verhalten des anderen effizient abzusichern. Mit Hilfe der Theorie institutionellen Wandels erklärt der Autor die Dominanz des Ordnungsrechts in der deutschen Umweltpolitik als Resultat einer pfadabhängigen Entwicklung. Dieser Pfad ist nur unter hohen Kosten und erheblicher Unsicherheit wieder zu verlassen.

Inhaltsverzeichnis

Die umweltökonomische Theorie auf Grundlage des neoklassischen Analyserahmens. - Umweltpolitik und Neue Institutionenökonomik. - Schlußbemerkungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Juli 1997
Sprache
deutsch
Auflage
1997
Seitenanzahl
292
Reihe
Gabler Edition Wissenschaft
Autor/Autorin
Michael Häder
Co-Autor/Co-Autorin
Michael Häder
Illustrationen
XVIII, 271 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XVIII, 271 S.
Gewicht
446 g
Größe (L/B/H)
235/155/16 mm
ISBN
9783824465415

Portrait

Michael Häder

Dr. Michael Häder war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Genossenschaftswesen der Universität Münster. Heute ist er Referent für Umwelt- und Energiepolitik des Wirtschaftsrates der CDU in Bonn.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Umweltpolitische Instrumente und Neue Institutionenökonomik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Häder: Umweltpolitische Instrumente und Neue Institutionenökonomik bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.