Michael Hartmann untersucht Praktiken, korrespondierende Wirkungen und Fallstricke einer positiven Entfaltung von Kritik in Organisationen. Das geschieht mit einem Ansatz, der die Interaktion von Kritiker und Rezipient in den Fokus rückt. Auf der Grundlage einer systematischen empirischen Analyse zeigt der Autor auf, wie Kritik in Organisationen funktioniert oder nicht funktioniert.
Inhaltsverzeichnis
Kritik nach Habermas` Theorie des kommunikativen Handelns. - Rationalität und Intention von Kritik. - Entgegnung und Umgang mit Kritik. - Wirkung der Kritik. - Paradoxien der Entfaltung von Kritik.