Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wie Griechenland Europameister wurde! | Michael Parusel
Produktbild: Wie Griechenland Europameister wurde! | Michael Parusel

Wie Griechenland Europameister wurde!

Von Walrave und Dona zu Bosman und Kolpak - Sinnvolle Beiträge zu Artikel 39 EG-V oder konsequenter Irrweg des Europäischen Gerichtshofes?. Diss.

(0 Bewertungen)15
680 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
68,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Am 6. 4. 2001 war in der deutschen Fußballbundesliga ein geschichtsträchtiges Fußballexperiment möglich: Cottbus trat zu Hause gegen Wolfsburg an - hierzu schickte der Trainer 3 Bosnier, 2 Rumänen, je 1 Spieler aus Ungarn, Polen, Benin, Albanien, Brasilien und Kroatien auf den Platz - einen Deutschen suchte man vergebens. Möglich war diese Aufstellung durch das am 15. 12. 1995 gefällte Bosman-Urteil. Es stellte fest, dass die bis dahin geltende `2+3-Regel` mit den Grundsätzen des EG-V nicht vereinbar sei. Während Juristen die `klarstellende Funktion` des Urteils lobten, da nun endlich auch Artikel 39 EG-V als allgemeines Beschränkungsverbot angesehen werden konnte, sorgt das Urteil selbst mehr als 10 Jahre nach Verkündung immer noch für öffentliche Diskussion: Vereine nennen es `sportwidrig`, `zerstörerisch` und suchen Umgehungsmöglichkeiten, da es aus ihrer Sicht für Fehlentwicklungen verantwortlich ist. War vor `Bosman` der Sport als Integrationsfaktor der Gemeinschaft gedacht, so könnte er nun die Intention des Gemeinschaftsrechtes überstrapazieren. Nicht die `3+2-Regel` verstieß somit gegen Artikel 39 EG-V - sondern umgekehrt: Das dies beanstandende Urteil `Bosman`.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. November 2013
Sprache
deutsch
Untertitel
Von Walrave und Dona zu Bosman und Kolpak - Sinnvolle Beiträge zu Artikel 39 EG-V oder konsequenter Irrweg des Europäischen Gerichtshofes?. Diss.
Seitenanzahl
164
Autor/Autorin
Michael Parusel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
261 g
Größe (L/B/H)
220/150/10 mm
ISBN
9783836499422

Portrait

Michael Parusel

Parusel, Michael

Dr. Michael-Paul Parusel, geboren 1969, studierte in seiner Heimatstadt Heidelberg deutsches, in Salzburg österreichisches Recht. Seine Studien schloss er mit vorliegender Dissertation im Europa- und Sportrecht ab. Der Fußballfan ist als Rechtsanwaltsanwärter und Mediator in einer Wiener Rechtsanwaltskanzlei tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wie Griechenland Europameister wurde!" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Parusel: Wie Griechenland Europameister wurde! bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.