Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Der marktorientierte Umbau des deutschen Gesundheitswesens. - Einleitende Vorbemerkungen. - Gesetzliche Krankenversicherung: Was sie ist und was sie nicht ist. - Neoliberalismus: Eine kurze Einführung. - Die gesundheitspolitische Entwicklung von der Nachkriegszeit bis zum Ende der 1970er Jahre Die Entwicklung des neoliberalen Reformmodells in den 1980er Jahren. - Die Fortsetzung der Diskussion in den 1990er Jahren. - Die politische Umsetzung des neoliberalen Reformmodells in den 1980er und 1990er Jahren: Eine Zwischenbilanz. - Weiterentwicklung und Umsetzung des neoliberalen Reformmodells durch die rot-grüne Koalition 1998 bis 2005. - Die Zeit der Großen Koalition 2005 bis 2009. - Die Zeit der CDU/CSU/FDP-Koalition 2009 bis 2013. - Die Zeit der Großen Koalition von 2013 bis 2021. - Schlussbetrachtung: Perspektiven für die Weiterentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Einfluss des Neoliberalismus auf die deutsche Gesundheitspolitik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.