Gegenstand des Buches ist die internationale Werbeplanung, insbesondere die Ermittlung der länderspezifisch optimalen Werbebudgets. Basierend auf einem umfassenden, neuartigen und pragmatischen Planungsansatz werden entscheidungstheoretisch fundierte Modelle zur Bestimmung der Werbebudgets entwickelt. Schwerpunkte sind dabei die Darstellung der relevanten Rahmenbedingungen und der Interdependenzen sowie Verfahren zur Ermittlung der benötigten Inputdaten.
Inhaltsverzeichnis
1: Einführung. - A. Problemstellung. - B. Ziel und Auflau der Arbeit. - 2: Grundlagen. - A. Rahmenbedingungen des internationalen Marketing. - B. Einflußfaktoren der internationalen Werbung. - C. Die europäische Medienlandschaft. - D. Der internationale Mediaoverflow. - E. Internationale Werbestrategien. - 3: Der Planungsprozeß der internationalen Werbung. - A. Einführung. - B. Analyse der Ausgangssituation. - C. Internationale Werbezielplanune. - D. Internationale Mediaselektion. - E. Werbemittelkonzeption. - F. Werbebudgetplanung. - G. Realisations- und Kontrollphase. - 4: Entscheidungsmodelle zur Werbebudge-tierung im internationalen Marketing. - A. Einführung. - B. Statische Modelle. - C. Dynamische Modelle. - 5: Zusammenfassung lind Ausblick.