Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die gespaltene Stadt | Michael Wallner
Weitere Ansicht: Die gespaltene Stadt | Michael Wallner
Weitere Ansicht: Die gespaltene Stadt | Michael Wallner
Weitere Ansicht: Die gespaltene Stadt | Michael Wallner
Weitere Ansicht: Die gespaltene Stadt | Michael Wallner
Weitere Ansicht: Die gespaltene Stadt | Michael Wallner
Weitere Ansicht: Die gespaltene Stadt | Michael Wallner
Weitere Ansicht: Die gespaltene Stadt | Michael Wallner
Weitere Ansicht: Die gespaltene Stadt | Michael Wallner
Produktbild: Die gespaltene Stadt | Michael Wallner

Die gespaltene Stadt

Roman | Über den Bau der Berliner Mauer und die Menschen, deren Leben sie für immer verändert | Historischer Roman

(19 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

In seinem fesselnden historischen Roman »Die gespaltene Stadt« verarbeitet Michael Wallner emotional und packend das Ereignis, das Berlin zum Symbol des kalten Krieges macht und das Leben so vieler Menschen für immer dramatisch verändert: den Bau der Berliner Mauer.

Nur schemenhaft erkennt man in der Nacht des 13. August 1961 die Panzer und Soldaten, die am Brandenburger Tor Stellung beziehen. Im Morgengrauen reißen Betriebskampfbrigaden die Straßen auf und ziehen Stacheldraht. In Ost und West sehen die Berliner ohnmächtig zu. Unter ihnen der ostdeutsche Ingenieur Harry, der fürchtet, seine Verlobte im Westen nie wiederzusehen. Oder der 12-jährige Peter, dem das Ganze so lange wie ein gigantisches Abenteuer vorkommt, bis die Mauer ihn von seiner Mutter trennt. Anja, seine Tante, arbeitet als Sekretärin von Willy Brandt. Sie will Peter und anderen Verzweifelten helfen, doch das geteilte Berlin ist zum Spielball der Weltpolitik geworden

Die fesselnde Reihe »Schicksalsmomente der Geschichte« zeigt in ebenso emotionalen wie spannenden Romanen, wie die große Geschichte das Leben einfacher Menschen prägt und dramatisch verändert.

Für diese Reihe lässt Michael Wallner in seinem Roman »Die gespaltene Stadt« seine Leser:innen die ganze Palette großer Gefühle erleben, die der Mauerbau in den handelnden Figuren weckt: Die Trauer um Angehörige, die so nah und jenseits der Mauer doch unendlich weit entfernt sind. Die Hilflosigkeit selbst der Mächtigen. Und der Mut derjenigen, die alles riskieren, um in Freiheit zu leben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Juli 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
379
Reihe
Schicksalsmomente der Geschichte, 1
Autor/Autorin
Michael Wallner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
450 g
Größe (L/B/H)
205/136/35 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783492063982

Portrait

Michael Wallner

Michael Wallner spielte nach seiner Ausbildung am Wiener Max-Reinhardt-Seminar am Burgtheater und am Berliner Schillertheater. Seit 1987 arbeitet er als freischaffender Theater- und Opernregisseur. Seit 2000 lebt er als freier Autor in Berlin.


Pressestimmen

»Fesselnder Roman über den Bau der Mauer. « SuperIllu 20230727

Bewertungen

Durchschnitt
19 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
5
3 Sterne
5
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Renate am 27.04.2025

Enttäuscht

Vielleicht hatte ich mir, gerade als Berlinerin, zu viel erwartet, aber der seichte Umgang mit dem historischem Hintergrund, besonders wenn man ein Buch über den Mauerbau liest, hat mich sehr enttäuscht. Sicher, sollte dieses Buch kein Geschichtsbuch werden sondern ein Unterhaltungsroman, aber das war mir dann echt zu flach und ich habe es dann auch nicht zu Ende gelesen.
LovelyBooks-BewertungVon elycalxa am 12.01.2025
Die gespaltene Stadt von Michael Wallner gehört in die Reihe "Schicksalsmomente der Geschichte" 1961, In Berlin wird die Mauer errichtet. Während tausende Berliner ohnmächtig dabei zu sehen, lernt der Leser Harry kennen, ein Ingenieure aus Ostdeutschland, der nun angst hat, seine Verlobte im Westen nicht wieder zu sehen. Dem 12-jährigen Peter erscheint das ganze wie ein großes Abenteuer, als er nicht mehr zurück, zu seiner Mutter in den Osten kommt, bleibt er bei seiner Tante Anja, die Sekretärin von Willy Brandt ist.Anfangs fiel es mir etwas schwer, dem Schreibstil zu folgen. Auch fand ich die Thematik hinter der Geschichte sehr interessant, doch ich war etwas enttäuscht von dem Roman. An vielen Punkten hätte ich mit etwas mehr tiefe und auch mehr Hintergrundinformationen gewünscht. Ebenso fand ich es sehr schwer, durch die kurzen Abschnitte mich in die Protagonisten hineinversetzen zu können, wobei die Fäden am Ende geschickt zusammen gezogen wurden. Trotzdem fehlte mir an vielen Stellen der Lesefluss, daher leider 2 Sterne Abzug.
Michael Wallner: Die gespaltene Stadt bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.