Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Die Magie der Eulen

Auf Eulensuche in Europa

(27 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 09.07. - Fr, 11.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Eulen haben die menschliche Fantasie seit Jahrtausenden beflügelt. 13 Eulenarten gibt es in Europa - und die englische Naturforscherin Miriam Darlington hat es sich in den Kopf gesetzt, sie alle in der freien Wildbahn aufzuspüren. Von Frankreich bis Finnland reist sie und entdeckt die nachtaktiven Vögel, erzählt von ihren Gewohnheiten und ihren besonderen Fähigkeiten.

Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit: Fast alle einheimischen Eulenarten stehen auf der Roten Liste, obwohl sie schon lange streng geschützt sind. Zu sehr greift der Mensch in das empfindliche Gleichgewicht der Natur ein, immer stärker werden die Lebensräume der Eulen eingeschränkt. Diese ökologische Realität erfährt Miriam Darlington immer wieder auf ihren Reisen. Und doch gelingen der Naturforscherin und Autorin zahlreiche Begegnungen der magischen Art, verlässt sie sich doch stets auf die Tipps von Eulenflüsterern, die genau wissen, wann und wo die scheuen Tiere sich gern niederlassen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Dezember 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
303
Autor/Autorin
Miriam Darlington
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
321 g
Größe (L/B/H)
213/136/32 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783959103411

Portrait

Miriam Darlington

Die englische Autorin Miriam Darlington ist eine der wichtigsten Vertreterinnen des »Nature Writing«. Bevor ihr Sunday-Times-Bestseller »Die Magie der Eulen« veröffentlicht wurde, schrieb sie bereits ein Buch über Otter und deren Besonderheiten. Die promovierte Autorin unterrichtet kreatives Schreiben an der Universität Plymouth und verfasst regelmäßig die Kolumne »Nature Notebook« in der Times. Miriam Darlington lebt mit ihrer Familie in Devon, England.


Pressestimmen

»Miriam Darlington ist eine wichtige Vertreterin des Nature Writing. « Brigitte

»Miriam Darlington erzählt sehr persönlich von ihrer Suche und den gefährdeten Tieren. « Laura

Bewertungen

Durchschnitt
27 Bewertungen
15
21 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
8
3 Sterne
8
2 Sterne
4
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Belladonna am 11.11.2022
Meine MeinungAbbildungen, Fotografien und Illustrationen der tierisch niedlichen Raubvögel begeistern uns Menschen schon seit Jahrtausenden und so ist es kein Wunder, dass sich heute jede Menge Eulen-Merch, von Tassen über Figuren und Stofftieren bis hin zu Puzzles finden lässt und auch Filme (wie z. B. ¿Harry Potter¿, ¿Drei Haselnüsse für Aschenbrödel¿, etc.) gerne mit der Mystik dieser zauberhaften Wesen spielen.Miriam Darlington befasst sich in ihrem Werk "Die Magie der Eulen" mit den dreizehn europäischen Eulenarten und spürt ihnen in einem sehr persönlichen Reisebericht hinterher. Die englische Autorin hat es sich zum Ziel gesetzt, alle einheimischen Eulenarten in ihrem Territorium aufzuspüren, doch dies ist kein leichtes Unterfangen, da viele dieser Tiere bereits auf der Roten Liste stehen und nur schwer aufzuspüren sind.Wie stark das Leben der Eulen von einem ökologischen Gleichgewicht abhängt und wie viel wir Menschen davon bereits zerstört haben, führt Darlington ebenfalls in ihrem Text auf und stimmt damit auch nachdenklich. Sind ihre magischen Begegnungen mit den kleinen und großen Raubvögeln doch etwas zutiefst bewegendes. So etwas sollte nicht zerstört werden dürfen, umso trauriger und wütender macht einen die unaufhaltsame Zerstörung unserer Natur.Mut machen erwähnte Projekte, wie das von Mark Browning, welches die Schleiereule als Schädlingsbekämpferin in der Landwirtschaft erprobte und dabei herausfand, dass die Ansiedlung von Schleiereulen eine probate Alternative zum Einsatz von giftigen Strychnin-Pellets darstellt, denn die Tiere vertilgen immense Mengen an Nagetieren. Und wusstet ihr schon, dass eine Schleiereule eine ganze Feldmaus in einem Happs verschlingen kann? Dieses und noch mehr beeindruckendes Wissen über die unterschiedlichen Eulenarten vermittelt Miriam Darlington in leicht verständlicher Art und Weise."Die Magie der Eulen" fühlt sich nicht wie die Lektüre eines Sachbuches an, sondern vielmehr wie ein lebendiges Gespräch zwischen Freund*innen.Besonders beeindruckend empfand ich den Bericht von Darlingtons Reise nach Serbien, wo sie ein wahres Eulenparadies entdeckte und auch das jährliche Eulenfest der Stadt Kikinda besuchte.Mich konnte Miriam Darlington mit ihren Ausführungen und Beobachtungen auf jeden Fall verzaubern und ich empfehle das Buch gerne an alle begeisterte Eulen-Fans weiter, die gerne etwas mehr über Schleiereulen, Käuze, Uhu und Co. erfahren möchten, ohne dabei zu tief in trockene wissenschaftliche Ausführungen eintauchen zu müssen.FazitDieses zauberhafte Buch über die mythenbehafteten europäischen Eulen beinhaltet lehrreiches Wissen in lockerer Form anhand Erlebnisberichten aufbereitet.--------------------------------   © Bellas Wonderworld; Rezension vom 11.03.2022
Von Kristall86 am 25.09.2022

Weder Magie noch Wissen zu Eulen zu finden

Klappentext: Eulen haben die menschliche Fantasie seit Jahrtausenden beflügelt. 13 Eulenarten gibt es in Europa und die englische Naturforscherin Miriam Darlington hat es sich in den Kopf gesetzt, sie alle in der freien Wildbahn aufzuspüren. Von Frankreich bis Finnland reist sie und entdeckt die nachtaktiven Vögel, erzählt von ihren Gewohnheiten und ihren besonderen Fähigkeiten. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit: Fast alle einheimischen Eulenarten stehen auf der Roten Liste, obwohl sie schon lange streng geschützt sind. Zu sehr greift der Mensch in das empfindliche Gleichgewicht der Natur ein, immer stärker werden die Lebensräume der Eulen eingeschränkt. Diese ökologische Realität erfährt Miriam Darlington immer wieder auf ihren Reisen. Und doch gelingen der Naturforscherin und Autorin zahlreiche Begegnungen der magischen Art, verlässt sie sich doch stets auf die Tipps von Eulenflüsterern, die genau wissen, wann und wo die scheuen Tiere sich gern niederlassen. Was erwarten Sie von einem Buch das Die Magie der Eulen heißt? Sie erwarten Magie und wollen etwas über Eulen lernen, stimmts? Autorin Miriam Darlington hat sich da aber etwas arg verzettelt in ihrem Buch. Hier und da finden wir etwas zum Thema (das muss man aber ganz genau suchen), mal eine Zeichnung, aber leider keine Bilder. Wir finden hier weder Steckbriefe noch detaillierte Informationen zu den verschiedenen Eulen-Arten, dafür aber Berichte über Darlingtons Familienleben mit all ihren Sorgen und Nöten. Ihre Art der Beschreibung ist recht detailliert und der Leser erfährt hier so einiges was ihn eigentlich überhaupt nicht zu interessieren hat und man sucht vergeblich weiter nach der Magie der Eulen - leider ohne Erfolg. Fazit: der Klappentext verwirrt total und ja, meine Erwartungen an dieses Buch waren komplett andere. Wer also etwas über Eulen wissen möchte, sollte sich bei richtigen Eulen-Experten oder in der Fachliteratur informieren. Dieses Buch hier ist nämlich nichts von beiden. 1 von 5 Sterne.
Miriam Darlington: Die Magie der Eulen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.