Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Colitis ulcerosa | Mirjam Dorothee Tariverdian
Produktbild: Colitis ulcerosa | Mirjam Dorothee Tariverdian

Colitis ulcerosa

Lebensqualität nach Proktocolektomie und ileo-analer Pouch-Anastomose

(0 Bewertungen)15
490 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Colitis ulcerosa ist eine chronisch entzündliche Darmerkrankung mit blutig-schleimigen Durchfällen und krampfartigen abdominellen Schmerzen, die chronisch-rezidivierend, chronisch-kontinuierlich oder akut fulminant verlaufen kann. Der langjährige therapierefraktäre Verlauf, Cortison-Nebenwirkungen, der Nachweis prämaligner Schleimhautveränderungen und manifester maligner Entartung sowie das toxische Megacolon stellen eine Indikation für die chirurgische Therapie der Erkrankung dar. Die Proktocolektomie mit Anlage einer ileoanalen Pouch-Anastomose beseitigt die Grunderkrankung und das Risiko der Carcinomentwicklung und dient dem Erhalt der Kontinenz. Wird die Indikation zur Entfernung des Dickdarms gestellt, besteht für den Patienten Informationsbedarf über den postoperativen Verlauf und die Entwicklung der Lebensqualität. Das vorliegende Buch gibt Antworten zur Lebensqualität vor dem chirurgischen Eingriff, unmittelbar nach der Colektomie mit Anlage eines Ileostomas und zur Lebensqualität im Langzeitverlauf mindesten 5 Jahre nach der Rückverlagerung des Stomas. Grundlage sind die Daten einer Studie, die an der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg durchgeführt wurde.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Januar 2014
Sprache
deutsch
Untertitel
Lebensqualität nach Proktocolektomie und ileo-analer Pouch-Anastomose.
Seitenanzahl
96
Autor/Autorin
Mirjam Dorothee Tariverdian
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
159 g
Größe (L/B/H)
222/156/6 mm
ISBN
9783639053135

Portrait

Mirjam Dorothee Tariverdian

Tariverdian, Mirjam Dorothee

Dr. med. Mirjam D. Tariverdian, Medizinstudium an der Universität Heidelberg. Seit 2002 an der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg, Schwerpunkt Gastroenterologie. Betreuung von Patienten mit Colitis ulcerosa und M. Crohn vor der Entscheidung zur Operation und ambulante Nachbetreuung. Beratung von Patienten mit Verdacht auf HNPCC.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Colitis ulcerosa" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Mirjam Dorothee Tariverdian: Colitis ulcerosa bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.