
Inhaltsverzeichnis
I. Ordnungsperspektiven
Michael Denga: System und Dogmatik der Personengesellschaften - Peter Zickgraf: Ökonomische Funktionen des Personengesellschaftsrechts - Christoph Schmetterer: Historische Entwicklung der Personengesellschaften
II. Lebenszyklus der Personengesellschaft
Max Ehrl: Gesellschaftsvertrag - Jan Lieder/Martin Bialluch : Gesellschaftsvermögen - David Markworth : Treuepflichten - Lukas Böffel: Gesellschafterbeschlüsse - Moritz Renner/Torsten Kindt: Innengesellschaften - Nadja Gräfin Wolffskeel von Reichenberg: Gesellschafterwechsel - Rafael Harnos: Geschäftsführung und Vertretung - Alexander Hellgardt: Haftung - Christoph Aumann: Kündigung und Auflösung
III. Spezialmaterien eines modernen Personengesellschaftsrechts
Michael Denga: Das Sonderrecht der Publikumspersonengesellschaften - Peter Möllmann: Einsatz von Personengesellschaften im Venture Capital und Private Equity - Wolfgang Weitnauer: Mitarbeiterbeteiligungsgesellschaften im Kontext alternativer Gestaltungsformen - Philipp Maume: Krypto-Personengesellschaften - Hannes Henke: Miturhebergesellschaften - Herbert Zech/Lisa Markschies/Antonia Bass : Datenverwertungsgesellschaften - Felix Wobst: Das Wohnungseigentumsrecht als Teil des Gesellschaftsrechts - Jennifer Trinks: PartG
IV. Begleitende Themen
Ralf Knaier: Registerrecht - David Haubner: Besteuerung - Daniel Otte/Carsten Schier: Zivilprozess und Zwangsvollstreckung - Jannik Weitbrecht: Insolvenz
V. Internationales
Susanne Gössl/Michael Müller-Berg: Internationales Privatrecht der Personengesellschaften - Paula Blank: Personengesellschaftsrecht der Schweiz - Julia Told/Keyvan Rastegar/Paul Schörghofer: Personengesellschaftsrecht Österreichs
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Modernes Personengesellschaftsrecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.