Die in dieser Studie durchgeführten Versuche zeigen, dass natürlich synthetisiertes Polyurethan und pflanzliche Luffa-Abfälle in kommerziellem Maßstab zur Öladsorption aus Meerwasser eingesetzt werden können. In diesem Verfahren wurden viele Faktoren untersucht, die die Öladsorptionskapazität (Gramm Öl/Gramm Adsorbens) von Polyurethan und Luffa beeinflussen, wenn sie als Adsorbens bei der Beseitigung von Ölverschmutzungen eingesetzt werden. Diese Faktoren sind: Art des Wassers, Gewicht des Adsorbens, Schüttelzeit, Ölvolumen, Temperatur, Wasserabweisung - Ölanziehung des Adsorbens, pH-Wert und Wiederverwendbarkeit der Adsorbentien. Die Ölentfernungsleistung wurde mit Meerwasser und Leitungswasser untersucht. Die Effizienz der Ölentfernung und die Adsorptionskapazität waren bei Meerwasser höher als bei Leitungswasser. Das Adsorptionsmittelgewicht von 0, 2 Gramm Polyurethan und 0, 5 Gramm Luffa ist die optimale Menge an adsorbiertem Öl und die akzeptable Menge an aufgenommenem Wasser für alle Arten von Altöl, sodass diese Mengen in den Experimenten verwendet wurden. Mit zunehmender Schüttelzeit steigt die Effizienz der Ölentfernung aus Meerwasser. Der optimale Wert wurde für alle Arten von Altöl bei etwa 15 Minuten erreicht.