Vince und Vicky haben es mir manchmal nicht leicht gemacht, aber ich mochte sie sowie den Plot um diese eine Berliner Nacht total gerne!
Seitdem ich den ersten Band der BERLIN NIGHT Reihe von Mounia Jayawanth gelesen habe, habe ich mich schon sehr darauf gefreut mit den zwei Folgebänden zu der Freundesclique zurückzukehren.Für Vicky's und Vince' Geschichte ging es für mich nun also nach Berlin zurück.Wieder ist diese eine schicksalhafte Nacht, von vor fünf Jahren, Aufhänger für die gesamte Story - was ich eine ganz tolle Idee finde.Wie weitreichend und bedeutsam diese eine Nacht für Vicky und Vince tatsächlich ist, offenbart sich jedoch erst im Verlauf.Für die Geschichte der Zwei, insbesondere für Vicky, spielt allerdings auch noch eine zweite Nacht eine ganz entscheidende, bedeutungsvolle Rolle.Die Autorin greift hier wichtige und gehaltvolle Themen auf, was mir wieder sehr gut gefallen hat.Allerdings war mir das Thema, das Vicky betrifft, auch ein bisschen zu sehr in die Länge gezogen ...Die Liebesgeschichte zwischen Vicky und Vince war, für mich, ein Auf und Ab der Gefühle.Es ging, vor allem in der ersten Hälfte, immer wieder hin und her zwischen ihnen,und manchmal, vor allem, wenn wieder mal einer von beiden der Situation zwischen ihnen entfloh, war ich davon ein bisschen genervt - weshalb der Funke nicht ganz auf mich übersprang.Eigentlich fand ich Vicky und Vince als Paar jedoch echt süß, und auch die Chemie zwischen ihnen hat mich vollends überzeugt!Trotz einiger, weniger Kritikpunkte hat mir die Geschichte von Vicky und Vince gut gefallen und mich gut unterhalten - den Plot, rund um diese eine verhängnisvolle Berliner Nacht fand ich wieder sehr gelungen und überraschend.4 Sterne