Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Lieber Tod, wir müssen reden | Muriel Marondel
Weitere Ansicht: Lieber Tod, wir müssen reden | Muriel Marondel
Produktbild: Lieber Tod, wir müssen reden | Muriel Marondel

Lieber Tod, wir müssen reden

Warum Trauer voll okay ist

(1 Bewertung)15
190 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Muriel Marondel ist Ende 20, als ihr Vater stirbt. Sein Tod wirft die junge Journalistin vollkommen aus der Bahn. Der Verlustschmerz reißt sie in Tiefen, die sie niemals zuvor erlebt hatte. »Wie soll es jetzt weitergehen? «, fragt sie sich. Schnell wird Muriel klar: Wir leben in einer Gesellschaft, in der dem Tod und der Trauer zu wenig Raum gegeben wird. Wer nach drei Monaten noch trauert, erntet Mitleid, wer nach neun Monaten noch trauert, braucht ärztliche Hilfe. So die gesellschaftliche Meinung. Doch Muriel hat sich dazu entschieden, bewusst zu trauern und sich mit dem Tod auseinanderzusetzen. Ihre Gefühle, Fragen und Antworten hat sie in diesem sehr persönlichen Buch niedergeschrieben. Es soll all jenen helfen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden oder die sich für einen bewussten Umgang mit Verlust und Trauer entschieden haben.

»Vielleicht kann meine Geschichte eine Verbündete sein, die sagt: Ich sehe dich. Ich kenne diesen Schmerz. Komm mit, ich erzähle dir, wie es bei mir war. Vielleicht findest du auch etwas von dir in ihr. Und vielleicht kann sie dich streckenweise sogar ein wenig tragen oder dir auf der Suche nach deinen persönlichen Antworten eine Inspirationsquelle sein. Du bist mit dem, was du fühlst, nicht allein. « Muriel Marondel

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Oktober 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
220
Autor/Autorin
Muriel Marondel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
322 g
Größe (L/B/H)
204/148/19 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur, Klappenbroschur
ISBN
9783831204496

Portrait

Muriel Marondel

Muriel Marondel, Jahrgang 1985, führte ihr Weg nach dem Volontariat in einer Hörfunk- und Online-Nachrichtenagentur zu »Wetten dass ...?« -Erfinder Frank Elstner, der sein Wissen in seiner Moderationsklasse an der Axel Springer Akademie an Muriel weitergab. Sie entwickelte das Web-Format »Elles & Murielle«, in dem sie sich mit allerlei ernsten und vergnügten Themen des weiblichen Geschlechts beschäftigte. Muriel arbeitet und lebt als Redakteurin, Moderatorin und Werbemodel in Berlin.

Pressestimmen

"Die unverblümte Art und Weise, wie sich die Autorin mit dem Thema Tod beschäftigt, kann jenen helfen, die sich für einen bewussten Umgang mit Trauer und Verlust entschieden haben."
KirchenZeitung für das Bistum Aachen

Das Buch lässt vieles zu, ist schonungslos, aber in all seiner Offenheit nicht radikal; es fährt einem nicht über den Mund oder die eigenen Gedanken. Es bietet Möglichkeiten, Weite, die nötig ist, wenn nach dem Tod eines Menschen, den man liebt, die Zukunft einmal durchgeschüttelt aber auch recht klein wird.
Blog "Wir sind noch hier"

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anna Distel am 09.05.2024
Kein Trauerratgeber (bei diesem Thema gibt es nicht wirklich einen Rat). Eher ein Buch über die eigene Trauererfahrung, -gedanken und -gefühle. Für mich persönlich etwas schwer zu lesen gewesen - aber vielmehr deswegen, weil es sich für mich sehr persönlich anfühlt. Trotz unterschiedlicher Faktoren eine ähnliche Trauersituation (mit den ganzen Gedanken und Gefühlen) wie ich sie derzeit erlebe.
Muriel Marondel: Lieber Tod, wir müssen reden bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.