Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Korrekt konsumieren. Die ökologische Macht des bewussten Einkaufens | Nadine Gehrmann, Daniel Fedders, Janine Kowalla, Christin Löffler, L. L.
Produktbild: Korrekt konsumieren. Die ökologische Macht des bewussten Einkaufens | Nadine Gehrmann, Daniel Fedders, Janine Kowalla, Christin Löffler, L. L.

Korrekt konsumieren. Die ökologische Macht des bewussten Einkaufens

Die ökologische Macht des bewussten Einkaufens

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 26.09. - Mo, 29.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Klimawandel, Rohstoffknappheit, Umweltkatastrophen: Als einzelner Mensch fühlt man sich dagegen machtlos. Aber stimmt das wirklich? Nein. Denn egal ob Lebensmittel, Kleidung oder Technik - jede bewusste Kaufentscheidung trägt dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. Dieser Band beleuchtet die Zusammenhänge zwischen der modernen Konsumgesellschaft und dem Nachhaltigkeitsgedanken und stellt konkrete Handlungsmöglichkeiten vor. Aus dem Inhalt: Klimaschutz und Ernährung Homo Oeconomicus vs. UmweltbewusstseinDie Rolle von Staat und UnternehmenEssen, was andere wegwerfen: ContainernZiele einer globalen Ernährung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. September 2014
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
116
Autor/Autorin
Nadine Gehrmann, Daniel Fedders, Janine Kowalla, Christin Löffler, L. L.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
180 g
Größe (L/B/H)
210/148/9 mm
ISBN
9783956871481

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Korrekt konsumieren. Die ökologische Macht des bewussten Einkaufens" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.