Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Systemische Beratung. Theorie und Praxis der Hilfe zur Selbsthilfe

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 10.07. - Sa, 12.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 1,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Grundlagen der Diagnostik und Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die moderne Leistungsgesellschaft verlangt den Menschen immer mehr Kompetenzen und Fähigkeiten ab, sowohl am Arbeitsplatz als auch im Alltag. In allen Schultypen begegnet man Schülern, die dem Leistungsdruck nicht mehr standhalten. Darunter leiden nicht nur die Schüler, sondern auch deren Eltern, die solchen Herausforderungen meist nicht gewachsen sind. Ein Kreislauf, dem viele Betroffene nicht entfliehen können.
Doch oft ist das größte Problem des Klienten die Unfähigkeit, mit dem Problem an sich um-zugehen und es aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Der systemische Beratungsan-satz, mit dem sich die vorliegende Seminararbeit beschäftigt, öffnet dem Klienten neue Sich-ten und Perspektiven und verhilft ihm so zur Selbsthilfe nach dem Motto: von einem Prob-lem-Zustand zu einem Nicht-Problem-Zustand gelangen.
Die Seminararbeit trägt einen deskriptiven Charakter und verfolgt das Ziel, auf Basis der dar-gestellten theoretischen und praktischen Grundlagen, den systemischen Beratungsansatz zu beleuchten und die Relevanz der systemischen Beratung als eine Form der Hilfe zur Selbsthil-fe aufzuzeigen. Es soll folgenden zentralen Fragen nachgegangen werden:
1. Was ist systemisch an der systemischen Beratung?
2. Was sind die Besonderheiten der systemischen Beratung?
3. Welche Handlungsmöglichkeiten eröffnet ein systemischer Beratungsansatz?
4. Welche Rolle kommt dem Berater dabei zu?
Diese vier zentralen Fragen liefern den Handlungsrahmen für die vorliegende Arbeit und werden implizit abgehandelt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juli 2013
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
28
Autor/Autorin
Natalia Lemdche
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
56 g
Größe (L/B/H)
210/148/3 mm
ISBN
9783656459866

Portrait

Natalia Lemdche

M. A. Natalia Lemdche, geb. 1976 in Smolensk (Russland), studierte deutsche und russische Philologie auf Lehramt an der Pädagogischen Universität Smolensk, wonach sie mehrere Jahre als Deutsch- und Russischlehrerin an Mittelschulen in Smolensk unterrichtete. Anschließend studierte sie Deutsch als Zweitsprache und dessen Didaktik, deutsche Sprachwissenschaft und Schulpädagogik (M. A.) sowie Erziehungswissenschaften (B. A.) mit der Vertiefungsrichtung Pädagogik der Kindheit und Jugend an der Universität Augsburg. Gegenwärtig arbeitet sie an ihrem Dissertationsvorhaben und ist als Sprachfachkraft in einer Kindertagesstätte tätig. Ihre Schwerpunkte sind Mehrsprachigkeit, Spracherwerb und sprachliche Bildung, Sprachbeobachtung und förderung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Systemische Beratung. Theorie und Praxis der Hilfe zur Selbsthilfe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Natalia Lemdche: Systemische Beratung. Theorie und Praxis der Hilfe zur Selbsthilfe bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.