Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Rituelle Gewalt in Deutschland | Natalie Rudolph
Produktbild: Rituelle Gewalt in Deutschland | Natalie Rudolph

Rituelle Gewalt in Deutschland

Eine quantitative Analyse

(0 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 26.09. - Mo, 29.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die vorliegende Masterarbeit untersucht, inwieweit Rituelle Gewalt in Deutschland ein reales Phänomen der psychosozialen Praxis darstellt und wie sich diese konstituiert.
Die Erhebung des Auftretens von Ritueller Gewalt in Deutschland wurde mittels einer quantitativen Studie anhand von Fragebögen durchgeführt. Dabei wurde eine bereits durchgeführte internationale Befragung von Thorsten Becker, Wanda Karriker, Bettina Overkamp und Carol Rutz aus dem Jahr 2007 repliziert und entsprechend adaptiert. Die daraus resultierenden Ergebnisse wurden im Anschluss nicht nur quantitativ ausgewertet, sondern Diese ermöglichten eine durch ExperteInnen fundierte Interpretation der statistischen Datenlage.
Die Basis stellt das folgende Kapitel (Kapitel 2) dar, in welchem das Forschungsfeld der Rituellen Gewalt zunächst definiert wird und schließlich verschiedene Standpunkte erörtert werden. Anschließend wird der Begriff der Sekte definiert und die Strukturen einer solchen herausgearbeitet (Kapitel 3). Da Rituelle Gewalt am häufigsten in satanistischen Kulten berichtet wird, wird in Kapitel 4 näher auf den Begriff des Satanismus eingegangen, auf die bekanntesten satanistischen Gruppierungen, sowie die berichteten Praktiken und Rituale dieser. Anschließend werden die von Betroffenen erlebten Maßnahmen und Techniken, welche im Zuge Ritueller Gewalt berichtet werden, genauer erläutert (Kapitel 5). Um die Strukturen innerhalb rituell gewalttätiger Gruppierungen nachvollziehbar zu machen, wird dann in Kapitel 6&7 näher auf die AkteurInnen Ritueller Gewalt eingegangen. Nachfolgenden wird dann der rechtliche Aspekt Ritueller Gewalt herausgearbeitet (Kapitel 8). Da es verschiedene Standpunkte hinsichtlich der Existenz Ritueller Gewalt gibt und die ExpertInnen in zwei Lager spalten zu scheint, werden dann in Kapitel 9 die Kontroversen verschiedener Praktiker dargestellt. Am Ende der theoretischen Ausarbeitung wird schließlich der aktuelle Forschungsstand dargestellt (Kapitel 10).

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Mai 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
144
Altersempfehlung
von 18 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Natalie Rudolph
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
197 g
Größe (L/B/H)
210/148/8 mm
ISBN
9783745087680

Portrait

Natalie Rudolph

Abitur 2011. 10/2011-06/2014 Bachelorstudium der Psychologie an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien. 10/2014-09/2016 Masterstudium klinische Psychologie an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien. 12/2015-07/2016 Mitarbeit an der klinisch-psychologischen Testambulanz der Sigmund Freud Privatuniversität Wien. Seit 11/2016 Ausbildung zur Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) in der Luisenklink Stuttgart/Bad-Dürrheim.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rituelle Gewalt in Deutschland" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.