Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 1 | Natsu Hyuuga
Produktbild: Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 1 | Natsu Hyuuga

Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 1

(62 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Maomao ist eine unscheinbare Dienerin am Kaiserlichen kaiserlichen Hof. Zumindest bemüht sie sich, so gesehen zu werden. Denn seit sie in den Dienst des Kaisers verkauft wurde, hat die junge Apothekerin alles darangesetzt, ihre Schuld abzuarbeiten, ohne weiteres Aufsehen zu erregen, damit sie bald nach Hause zurückkehren kann. Aber Maomao ist schlau - und viel zu neugierig. Als die Kronprinzen einer nach dem anderen einem mysteriösen "Fluch" erliegen, mischt sie sich heimlich ein, um das Rätsel zu lösen. Dabei erregt sie die Aufmerksamkeit des Eunuchen Jinshi - und eh sie sichs versieht, wird sie mitten in die Intrigen am Kaiserhof hineingezogen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. November 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: Kusuriya no Hitorigoto.
Seitenanzahl
178
Reihe
Die Tagebücher der Apothekerin, 1
Autor/Autorin
Natsu Hyuuga
Übersetzung
Verena Maser
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
202 g
Größe (L/B/H)
209/139/15 mm
ISBN
9783964335579

Bewertungen

Durchschnitt
62 Bewertungen
15
57 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
30
4 Sterne
29
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Sabrrina am 30.06.2025
Sehr kurzweilig - ich freue mich auf die weiteren Bände :-)
LovelyBooks-BewertungVon Darcys_Lesestuebchen am 13.02.2025
Maomao gelang durch Menschenhändler an den kaiserlichen Hof und zählt die Tage, bis sie ihre "Schuld" abgearbeitet hat und endlich wieder nach Hause darf. Am liebsten würde sie diese Zeit unsichtbar und ohne Gefahren durchstehen, aber als ein Kronprinz nach dem anderen auf mysteriöse Weise verstirbt und sogar von einem Fluch die Rede ist, mischt sie sich heimlich ein, um das Rätsel zu lösen. Dadurch erregt sie aber Aufmerksamkeit, in erster Linie von dem Euchnuchen Jinshi, der seine eigenen Pläne hat und sie in die Intrigen des Kaiserhof hineinzieht.Meine Meinung:Ich liebe es neue Reihen zu entdecken, gerne mit völlig anderen Settings als ich normalerweise lese und so kam ich durch die Empfehlung einer Mitarbeiterin von meinem Lieblings-Comic/Mangashops auf "Die Tagebücher der Apothekerin" von Natsu Hyuuga. Der Klappentext klang sehr interessant und ich mag durchaus gerne Geschichten, die im alten China spielen. Zwar konnte mich dieser Auftakt ganz gut unterhalten und machte mich neugierig auf die weiteren Bände, aber irgendwie fehlte mir einfach etwas und ich fand noch nicht so wirklich in diese Welt rein.DieGeschichtebegann direkt am kaiserlichen Hof und man erfährt in Rückblenden von Maomao, wie sie dorthin kam, was ihre Ziele sind und wie ihr Leben vorher aussah. So konnte man sich ein wenig mit ihrer Figur vertraut machen und durch das Erzähltempo fand ich mich auch gut zurecht. Allerdings muss ich auch sagen, dass die ganzen Beziehungen der vielen Figuren untereinander, die ganzen Konflikte und die Todesdramen um die Kinder mir manchmal auch ein wenig zu viel waren und es gehetzt wirkte. Das Rätsel um die plötzlichen Tode war aber recht interessant und ich war sehr auf die Auflösung gespannt. Maomao zeigte hier, was sie konnte und es war spannend zu sehen, wie sie sich von einer hoffnungslosen Dienerin in eine lebendige junge Frau verwandelte, wenn sie in ihrem Element sein durfte und ihre geliebten Kräuter um sich hatte. Mit ihrer schnodriggen Art fremdelte ich manchmal, genauso wie mit den Ehefrauen des Kaisers und seiner Person selber. Irgendwie wirkten sie wenig greifbar und irritierten mich eher.DenZeichenstilmochte ich ganz gerne und ich fand gerade die Umgebung der jeweiligen Szenen schön gestaltet. Da fühlte ich mich echt wie in einem Film und konnte es mir so als kaiserlichen Hof sehr gut vorstellen. Die Mimik der Figuren wurde auch gut dargestellt, allerdings hatte ich manchmal leichte Probleme zu erkennen, was sie nun wirklich fühlten.Fazit:Insgesamt ist es kein schlechter Auftakt und der zweite Band liegt auch schon parat, auf den ich sehr gespannt bin. Die Intrigen und Dramen unterhielten, wirkten aber oft auch zu haltlos und wenig miteinander verknüpft, was es etwas zu sehr in der Schwebe erschienen ließ und mich leicht nervte. Mit den Figuren wurde ich nich nicht so ganz warm, allerdings finde ich Jinshi interessant und bin neugierig darauf, wie es mit ihm und vor allem mit Maomao weitergeht. Von mir gibt es: 3 von 5 Sterne
Natsu Hyuuga: Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 1 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.