Auch der dritte und finale Band der Be-Wild-Reihe kommt wieder in einer wunderschönen Aufmachung daher und zeichnet sich - wie schon seine beiden Vorgänger - insbesondere dadurch aus, dass die aus mehreren Perspektiven erzählte Geschichte (Shae, Ty, Evie, Ariana) auch inhaltlich mit der hübschen äußeren Gestaltung mithalten kann. Wer nämlich glaubt, die Stichworte Freundesgruppe, New York City Life und Romantik würden in einer 08/15-Romance resultieren, irrt gewaltig. Vielmehr gelingt es dem Autorinnen-Duo, wichtige Themen auf eindringliche Weise in die Handlung zu integrieren, sodass man sich zwar damit auseinandersetzt, während der Lektüre allerdings nie einen Eindruck deprimierender Schwere oder Negativität erlebt. Ihr Fokus liegt auf der realistischen Alltagsdarstellung - zwischenmenschliche Beziehungen, Karriere, Familienprobleme, Umgang mit traumatischen Erlebnissen (emotionale &/oder körperliche Gewalt, etc.) ... ein jeder Mensch hat sein Päckchen zu tragen. Rückblickend haben alle vier Hauptfiguren eine bemerkenswerte Charakterentwicklung durchlebt, wobei mir vor allem Ariana ans Herz gewachsen ist (und ich Neuzugang Casey gefeiert habe), und obgleich ich Band 1 und 2 in puncto Spannungsbogen als etwas mitreißender empfunden habe, konnte ich den relativ ruhigen Abschluss dennoch entspannt genießen, was gewiss mitunter am gleichermaßen routinierten wie peppig-modernen Schreibstil der Autorinnen liegt.Fazit: Eine sympathisches Grüppchen an Charakteren, vereint in einer meiner liebsten Städte - klare Leseempfehlung für alle Fans von NA-Romanen mit Tiefgang.