Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Konzeption eines Online-Shops zum Vertrieb von Kosmetik-Sets | Nicole Rentschler
Produktbild: Konzeption eines Online-Shops zum Vertrieb von Kosmetik-Sets | Nicole Rentschler

Konzeption eines Online-Shops zum Vertrieb von Kosmetik-Sets

(0 Bewertungen)15
430 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
42,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2,1, SRH Hochschule Calw, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Projekt Online-Shop zum Vertrieb von Kosmetik-Sets bedarf einer ganzheitlichen Betrachtung. Das Fundament für ein solches Vorhaben bildet eine wohl durchdachte Geschäftsidee. Als nächster Schritt erfolgt die Erarbeitung der Konzeption, wie sie in dieser Arbeit dargelegt wird. Ausschlaggebend für die Durchsetzung am hart umkämpften Online-Markt und letztendlich für den langfristigen Erfolg ist eine professionelle Umsetzung unter Berücksichtigung der vielfältigen Aspekte, die in dieser Arbeit aufgeführt werden.
In vorliegender Arbeit bauen die Kapitel aufeinander auf und entsprechen der praktischen Vorgehensweise zur Realisierung des Projekts.

Zunächst werden die grundlegenden Begriffe zum Online-Shop E-Business und E-Commerce erklärt. Danach werden Funktionen erläutert, die die Voraussetzungen für den heutigen Online-Handel darstellen, wie den grafikfähigen Webbrowser, dynamische Webseiten, Cookies, personalisierte Webseiten und Webservices. Daraufhin wird auf Geschäftsidee als Kern der Konzeption eingegangen, nämlich Kosmetik-Produkte zu einem Set zu bündeln und für verschiedene Zielgruppen sowie verschiedene Anlässe und Anwendungsgebiete in einem Online-Shop anzubieten. Die Kosmetik-Sets beinhalten sämtliches Zubehör sowie eine ausführliche und bebilderte Anleitung.
Anschließend werden die wesentlichen allgemeinen Anforderungen an einen Online-Shop zusammengestellt. Hierzu werden die folgenden Kernfragen beantwortet: Wie wird der Nutzer dazu gebracht bei seiner Internet-Recherche den einmal angeklickten Shop zu betreten? Wie muss ein Online-Shop aufgebaut sein, damit der Nutzer nach Betreten des Shops sich schnell zurechtfindet, die gesuchte Ware schnell auffindet, ggf. bestellen und bezahlen kann? Was bringt den Nutzer dazu, länger auf der Website zu verweilen und zum Kauf weiterer Produkte animiert zu werden? Wie muss der Shop beschaffen sein, damit er vom Kunden weiterempfohlen wird? Als nächster Schritt werden die etablierten Online-Shops Amazon, Otto, Neckermann und Zalando auf besondere und spezielle Merkmale untersucht, die über die Standard-Funktionen, -elemente und -platzierungen hinaus auffallen. Anhand eines Katalogs werden mustergültige Beispiele identifiziert, die für eine Übernahme in den eigenen Online-Shop geeignet sind.
Dem Online-Shop wird eine Identität eingehaucht und es wird klar definiert, was ihn einzigartig macht. Dazu wird auf das Alleinstellungsmerkmal eingegangen (...)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Oktober 2014
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
72
Autor/Autorin
Nicole Rentschler
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
118 g
Größe (L/B/H)
210/148/6 mm
ISBN
9783656745921

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Konzeption eines Online-Shops zum Vertrieb von Kosmetik-Sets" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Nicole Rentschler: Konzeption eines Online-Shops zum Vertrieb von Kosmetik-Sets bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.