Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Hochschule fü r angewandte Wissenschaften Wü rzburg-Schweinfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Planen von Aktivitä ten ist schon lange ein fester Bestandteil der Menschheit. Regelmä ß iger Sport, Treffen mit Freunden oder Ausflü ge an Wochenenden Alles wird schon im Voraus geplant und festen Zeitfenstern zugeteilt. Diese zeitliche Organisation nennt man auch Zeitmanagement und nimmt eine immer grö ß ere Bedeutung in unserem Leben ein.
Es muss herausgefunden werden, welche Tä tigkeiten am Wichtigsten sind. Fü r die einen der Sport nach der Arbeit, fü r die anderen das Abendessen mit der Ehefrau. Viele Faktoren mü ssen beachtet werden, um den perfekten Zeitplan aufzustellen. Doch Zeitmanagement ist nicht nur eine Frage der richtigen Prioritä ten, sondern auch der effizienten Arbeitsweise.
Im Folgenden werden sie nä her an das Thema Zeitmanagement herangefü hrt. Diese Seminararbeit befasst sich unter anderem mit der richtigen Prioritä tensetzung, der Ermittlung von Zeitbedarf und Zeitbudget, der richtigen Umsetzung von Zeitmanagement im Alltag und der richtigen Zielsetzung.