Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Dr. Geltsamers erinnerte Memoiren - Teil 1 | Nikolaus Klammer
Produktbild: Dr. Geltsamers erinnerte Memoiren - Teil 1 | Nikolaus Klammer

Dr. Geltsamers erinnerte Memoiren - Teil 1

Die Frau, die der Dschungel verschluckte

(9 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
8,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Fr, 26.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Schriftsteller Klammer entdeckt in einer geheimnisvollen Buchhandlung einen Roman, dessen Inhalt sich bei jedem Öffnen verändert. Er wird dadurch in eine uralte Verschwörung verwickelt.
"Kafka meets Indiana Jones"

Der Schriftsteller Nikolaus Klammer (!) entdeckt zufällig in einer geheimnisvollen Buchhandlung den Roman "Dr. Geltsamers erinnerte Memoiren", dessen Autor zu seiner Überraschung er selbst sein soll. Er kauft das Buch und beginnt neugierig darin zu lesen. In dem Buch ist das spannende Expeditions-Tagebuch der brasilianischen Ärztin Elena Kuiper abgedruckt, einer in den Zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts im Amazonas-Dschungel verschollenen Forscherin. Die mutige Ärztin ist fern aller Zivilisation einem gefährlichen und wohl gehüteten Geheimnis auf die Spur gekommen. Das Werk, das diese ungeheuerliche Geschichte erzählt, hat angeblich ein Geistlicher des Vatikanischen Geheimarchivs der Inquisition herausgegeben.

Aber das Tagebuch der Ärztin ist erst der Anfang des Leseabenteuers, denn das seltsame Buch verwandelt sich jedes Mal, wenn es Klammer öffnet, in ein vollkommen anderes. Der Text darin verändert sich auf mysteriöse Weise und erzählt eine neue Geschichte.

Klammer wird in eine finstere Verschwörung von uralten und grausamen Mächten verwickelt, die sein eigenes und auch das Leben seiner Tochter Isa bedroht. Kann ihm das seltsame Buch helfen, das dunkle Geheimnis seiner Familie zu lüften?

Der Roman ist ein wirklich spannendes, manchmal auch surreales und oft humorvolles Abenteuer (Der Alltag des Autors!) voller unvergesslicher Charaktere und erstaunlicher Ereignisse, das den Leser in die Geschichte hineinzieht und nicht mehr loslässt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. März 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Altersempfehlung
von 18 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Nikolaus Klammer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
194 g
Größe (L/B/H)
190/125/11 mm
ISBN
9783745044768

Portrait

Nikolaus Klammer

Nikolaus Klammer erblickte am 10. Februar 1963 das Licht dieser besten aller Welten. Er übt den Beruf des Geschichtenerzählers aus, seit er sprechen kann - also schon eine lange, lange Zeit. Er lebt und schreibt im verträumten Diedorf bei Augsburg, ist seit über dreißig Jahren glücklich verheiratet und hat zwei inzwischen erwachsene Söhne, die längst auf eigenen Füßen stehen.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von lunaewunia am 15.07.2018

Für jeden, der Spannung und das Spiel mit der Realität liebt

Ich überlegte lang, ob und welches Buch ich vom Autoren Nikolaus Klammer lesen sollte, der mir durch seinen Blog https://klammerle.wordpress.com/ auffiehl und sympathisch wurde. Nachdem ich dort eine Zusammenfassung der Dr. Geltsamer - Reihe las, war ich allerdings überzeugt - Ein Buch im Buch, eine Forscherin, die entführt wird, das Verschwimmen von Realitäten und versprochene Gefahr - na wenn das mal nicht klasse klingt?^^ Und ich bin enorm froh, dieses Buch gekauft und gelesen zu haben, es war jeden Cent wert! Wir haben da diesen fast schon selbstgefälligen Protagonisten, der den Namen des Autoren trägt und dessen Gedanken wir mit so viel Witz folgen dürfen, dass ich mehrfach laut auflachen musste beim Lesen und meinem Freund daraus vorlas. Dieses seltsame Buch, dass sich Klammer gekauft hat, da fälschlicherweise sein Name drauf steht, führt uns in die Tiefen des Dschungels und dort erwartet uns eine Story um die Forscherin Kuiper, die mich hat atemlos werden lassen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und fieberte aus zwei Gründen dem Ende entgegen: Zum Einen, um endlich zu erfahren, wie es mit Kuiper ausgeht, und dann, um endlich zu begreifen, was zum Teufel das alles mit Klammer zu tun hat! Ich sag mal so... Am Ende bleiben mehr Fragen, als Antworten gegeben werden! Es ist ein extrem spannender Aufbau, der gute Aussichten auf eine gelungene Reihe stellt, denn man merkt, wie gekonnt Klammer durch seine Geschichte führt! Unglaublich clever hat er da eine komplexe Geschichte zusammengetüftelt, die präzise auf die einzelnen Teile komponiert wird, dass es mir jetzt schon eine Freude ist! Ich liebe es, wenn man merkt, dass ein Autor den Plot seiner Geschichte gut durchdacht hat, und hier ist das definitiv der Fall! Ein spannender und intelligenter Roman, der einem mit mitunter viel Humor die Zeit vergessen lässt, sodass man schließlich aus dem Fenster schaut, wenn man das Buch zu klappt, und sich fragt, seit wann es denn bitte dunkel ist! Ihr solltet euch darauf einstellen, dass euch eine Sprache mit gern etwas längeren und adjektivreichen Sätzen erwarten wird, was vielleicht nicht für jeden auf den ersten Blick etwas sein mag, doch keine Sorge, man liest sich schnell rein und kann es gut lesen, ohne sich anstrengen zu müssen. Zudem ist enorm spannend, dass jeder Teil einen anderen Roman als Mittelpunkt hat, um den sich die Geschichte aufbaut... Und zumindest war es in diesem Band so, dass sich das Buch im Buch sprachlich gut abgehoben hat, was ich sehr mochte! Man kann also gespannt sein, mit welchen Überraschungen an Stil und Plot Klammer noch so aufwarten wird! Eine unbedingte Leseempfehlung für jeden, der über Genregrenzen hinaus liest und eine spannende Story samt dem Spiel mit der Realität mag!
LovelyBooks-BewertungVon Pixibuch am 09.12.2017
Der Schriftsteller geht mit seinem Hund in seiner Heimatstadt spazieren, als er auf wunderliche Buchhandlung stößt. Im Schaufenster steht ein Buch mit seinem Namen als Autor, das er aber nie geschrieben hat. Er kauft es. Zuhause angekommen vertieft er sich sofort derart in das Buch, dass er alles andere um sich herum vergißt. Es handelt sich um die Ärztin Dr. Elena Kuiper, die mit mehren Mitgliedern eine Expedition im Amazonasgebiet unterwegs ist. Eines Tages werden sie von den Amazonen gefangen. Alle Mitglieder der Expedition werden ermordet, bis auf Elena und dem alten Professor. Eindringlich wird hier die Lage beschrieben anhand von Tagebucheintragungen und Zeichnungen. DAS Buch endet dann abrupt. Als Nikolaus Klammer dann später das Buch wieder zur Hand nimmt, hat es einen ganz anderen Text. Es beschreibt das Leben seines Großvaters. Und immer wieder scheinen sich die Buchstaben zu verändern, immer wieder liest er etwas anderes. Dann erhält er plötzlich spät nachts eine Anruf seiner Tochter Isabella, die sich ebenfalls an einer Expedition beteiligt. Sie sei wegen dieses Buches in Gefahr. Dann ist das Buch auch schon zu Ende und man muß wirklich flugs nach dem 2. Band greifen. Wirklich abenteuerlich geschrieben, man meint, die Tiere des Dschungels und dessen Schwüle zu spüren.
Nikolaus Klammer: Dr. Geltsamers erinnerte Memoiren - Teil 1 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.