Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Dezentrale Zustandsüberwachung für intelligente Niederspannungsnetze | Nils Neusel-Lange
Produktbild: Dezentrale Zustandsüberwachung für intelligente Niederspannungsnetze | Nils Neusel-Lange

Dezentrale Zustandsüberwachung für intelligente Niederspannungsnetze

Neue Energie aus Wuppertal, Band 1

(0 Bewertungen)15
499 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 15.09. - Mi, 17.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Transformation des Energiesystems hin zu mehr erneuerbaren Energien stellt insbesondere die Verteilungsnetzebene des elektrischen Energieversorgungsnetzes vor neue Herausforderungen. Die bisher typischen Leistungsflüsse im Mittel- und Niederspannungsnetz sind gekennzeichnet durch eine zentralisierte, unidirektionale Energieverteilung. Die zukünftigen Anforderungen an die Niederspannungsnetze, die bereits heute wahrnehmbar sind, ergeben sich durch eine ständig wachsende Durchdringung dieser Netze mit dezentralen Energieerzeugungsanlagen, aber auch durch die zunehmende Anzahl von Verbrauchern mit hohem Leistungsbedarf, wie z. B. Wärmepumpen und Elektrofahrzeugen. Die heutigen Niederspannungsnetze sind für diese Anforderungen nicht ausgelegt worden.
Zur Vermeidung des kostenintensiven Ausbaus der Netzkapazität wird heute zunehmend die Ausstattung der Netze mit geeigneter Automatisierungstechnik und damit der Ausbau zu intelligenten Netzen (Smart Grids) favorisiert. Im Zuge dieser Entwicklung gewinnt die Kenntnis über den aktuellen Netzzustand erheblich an Bedeutung. Im heutigen, passiven Niederspannungsnetz wird der Netzzustand allerdings nicht überwacht. Die vorliegende Arbeit stellt neue Verfahren zur dezentralen Echtzeit-Zustandsüberwachung für intelligente Niederspannungsnetze vor. Die besondere Herausforderung dieser Verfahren liegt in der Bewältigung der systemimmanenten Unterbestimmtheit des Netzgleichungssystems, da die Messtopologie im Niederspannungsnetz aus wirtschaftlichen Erwägungen in aller Regel spärlich ist.
Die Funktionsfähigkeit der im Rahmen der vorliegenden Arbeit entwickelten Verfahren wurde zunächst simulatorisch validiert. Anschließend wurden die Verfahren in die Firmware eines geeigneten Kleinfernwirksystems implementiert und in der Praxis erprobt. Damit wurde eine solide Entscheidungsgrundlage für nachgelagerte Regelungsalgorithmen, die die Leistungsflüsse in kritischen Netzsituationen minimalinvasiv beeinflussen, bereitgestellt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Dezember 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
168
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Nils Neusel-Lange
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
224 g
Größe (L/B/H)
210/148/9 mm
ISBN
9783844274011

Entdecken Sie mehr

Portrait

Nils Neusel-Lange

Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, Promotion zum Dr.-Ing. am Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik der Bergischen Universität Wuppertal

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Dezentrale Zustandsüberwachung für intelligente Niederspannungsnetze" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Nils Neusel-Lange: Dezentrale Zustandsüberwachung für intelligente Niederspannungsnetze bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.