Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Überprüfung der Fish!-Philosophie auf theoretische Fundierung und als praktikabler Motivationsansatz | Nina Müller
Produktbild: Überprüfung der Fish!-Philosophie auf theoretische Fundierung und als praktikabler Motivationsansatz | Nina Müller

Überprüfung der Fish!-Philosophie auf theoretische Fundierung und als praktikabler Motivationsansatz

auf theoretische Fundierung und als praktikabler Motivationsansatz. Dipl.-Arb.

(0 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 13.09. - Mi, 17.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Erfolg eines Unternehmens hängt im Wesentlichen von der Leistung seiner Mitarbeiter ab. Das Leistungsverhalten eines Einzelnen wird durch die jeweilige Motivation bestimmt. Motivation ist daher ein Thema, mit dem sich Unternehmen zwangsweise auseinandersetzen müssen. Aus dem Handlungsbedarf ergibt sich die Frage, wie sich die Motivation der Mitarbeiter beeinflussen lässt und welche Methoden geeignet erscheinen.
In der vorliegenden Arbeit wird die Fish! -Philosophie als möglicher Motivationsansatz für Mitarbeiter untersucht. Zielsetzung dieser Arbeit ist eine Einschätzung des Ansatzes als praktikable Motivationsmethode. Die Überprüfung auf theoretische Grundlagen soll hierfür Hinweise liefern.
Im ersten Teil wird der Pike Place Fischmarkt in Seattle, Washington, anhand der Erfolgsgeschichte des Inhabers, John Yokohama, vorgestellt. Die Arbeitseinstellung der Mitarbeiter auf dem Fischmarkt diente als Vorlage für die Fish! -Philosophie. Das Autorenteam, Steven C. Lundin, Harry Paul und John Christensen, fasste die wesentlichen Erfolgskriterien der Arbeitsfreude auf dem Fischmarkt in vier Leitgedanken zusammen, die mit dem Titel "Fish! Ein ungewöhnliches Motivationsbuch" bekannt wurden. Diese vier Leitgedanken werden im Einzelnen vorgestellt und erläutert. Wie man die Motivation im Sinne der Fish! -Philosophie langfristig aufrechterhalten kann, wird in einem weiteren Abschnitt vorgestellt.
Den Hauptteil der Arbeit bildet eine detaillierte Analyse der Fish! -Philosophie und deren Leitgedanken ("Wähle deine Einstellung", "Spiele", "Bereite anderen eine Freude" und "Sei präsent") im Hinblick auf deren theoretische Fundierung. Zur Definition des Begriffes "Motivation" soll dem Leser zunächst ein kurzer Einblick in die motivationspsychologischen Grundlagen gegeben werden. Betrachtet werden die wesentlichen Inhalte einiger ausgewählter Motivationstheorien sowie einer Theorie, die sich mit dem Einfluss von Menschenbildern beschäftigt. In einem zweiten Schritt werden die Theorien darauf überprüft, welche Grundlagen sich in der Fish! -Philosophie wieder finden bzw. wie sich die Modellansätze auf die Philosophie übertragen lassen. Neben den Gemeinsamkeiten werden auch Unterschiede bzw. Widersprüche dargestellt.
Aus den Erkenntnissen der Analyse sowie unter Einbeziehung eines aktuellen Bildes der Mitarbeiter-Motivation in Deutschland soll abschließend ein Ausblick zur Praxistauglichkeit gegeben werden. Die Wiedergabe der praktischen Erfahrungen eines Schulungsleiters für Fish! Motivationstrainings sollen hier zusätzliche Hinweise liefern.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
68
Reihe
Diplom.de
Autor/Autorin
Nina Müller
Illustrationen
m. 8 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. 8 Abb.
Gewicht
185 g
Größe (L/B/H)
270/190/5 mm
ISBN
9783863410667

Portrait

Nina Müller

Nina Müller, Jahrgang 1982

Nach Ihrer Berufsausbildung als Immobilienkauffrau in einem großen Energieversorgungsunternehmen, entschied sich die Autorin, ihre fachlichen Qualifikationen im Bereich der Immobilienwirtschaft durch ein berufsbegleitendes Studium weiter auszubauen.

Den Studiengang Bachelor of Arts Real Estate an der EBZ BUSINESS SCHOOL in Bochum schloss sie im Jahre 2010 erfolgreich ab.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Überprüfung der Fish!-Philosophie auf theoretische Fundierung und als praktikabler Motivationsansatz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.