Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tierisches im Recht | Norbert Dörner
Produktbild: Tierisches im Recht | Norbert Dörner

Tierisches im Recht

mit Bildern von Eve Jacob

(0 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Mi, 15.10.
Versand in 2-3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Hühner sind keine Maulwürfe" erkannte ein bayerisches Landgericht und gab damit den Anstoß, dem Tierischen im Recht nachzugehen.
Vielfältig sind die Fragen, mit denen sich insbesondere die Gerichte auseinander zu setzen hatten: Gibt es eine Bellfreiheit für Hunde? Wann dürfen Hähne krähen? Können Seehunde vor Gericht klagen? Dürfen Katzen das Grundstück des Nachbarn betreten? Darf man in einer Mietwohnung 40 Schlangen
halten? Wie verhalten sich Graupapageien bei fehlender Zuwendung? Wir erfahren einiges über fremde Länder, soweit Tiere dem Reisenden Probleme bereiten, sowie über die steuerlichen Auswirkungen der Tierliebe. Vom Affen bis zum Zwergschnauzer wird eine breite Palette von Streitigkeiten
aufgezeigt, die sich aus dem Tierischen im Recht ergeben.
Das Werk richtet sich an Nachbarn, Touristen, Steuerzahler, Juristen, Steuerrechtler, Tierfreunde und -gegner sowie an jeden, der daran interessiert ist zu erfahren, welche Probleme Tiere im Recht bereiten können und womit seine Mitmenschen die Gerichte bemühen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Oktober 2003
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
112
Autor/Autorin
Norbert Dörner
Weitere Beteiligte
Norbert Dörner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
176 g
Sonstiges
Klappenbroschur. Klappenbroschur
ISBN
9783832903527

Portrait

Norbert Dörner

Eve Jacob, geboren 1964, verheiratet, zwei Kinder; Kunststudium in Straßburg, 1988 Diplom im Fach Illustration ; zahlreiche Buchillustrationen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Tierisches im Recht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.