Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das virulente Gewaltpotential in Spielfilmen: Methodisch entdecken, analysieren und vergleichen | Norbert Viertel
Weitere Ansicht: Das virulente Gewaltpotential in Spielfilmen: Methodisch entdecken, analysieren und vergleichen | Norbert Viertel
Produktbild: Das virulente Gewaltpotential in Spielfilmen: Methodisch entdecken, analysieren und vergleichen | Norbert Viertel

Das virulente Gewaltpotential in Spielfilmen: Methodisch entdecken, analysieren und vergleichen

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Mi, 03.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Ziel der Studie liegt darin, eine Methode zu entwickeln, die das Gewaltpotential von Spielfilmen fassbar macht und erstmals einen Vergleich verschiedener Spielfilme in Hinblick auf das in ihnen enthaltene Gewaltpotential ermöglicht.
Nach einer kritischen Analyse der derzeitigen Haupttheorien zum Thema Medien und Gewalt, erfolgt die Untersuchung einzelner dramaturgischer Elemente in Hinblick auf eine Indikatorfunktion. Dies führt zur Perspektiventheorie, welche (in Kürze) besagt, dass nur die fiktionalen Gewalthandlungen, welche von der Hauptfigur getätigt werden, für die Konstitution des Gewaltpotentials eines Spielfilmes relevant sind.
Nach der Entwicklung einer auf der Perspektiventheorie fußenden mehrstufigen Methode wird diese auf die Spielfilme "Marathon Man", "Falling Down" und "Natural Born Killers" zur Anwendung gebracht. Zum ersten Mal können so die Gewaltpotentiale unterschiedlicher Spielfilme methodisch miteinander verglichen werden.
Perspektiventheorie und - methode von Norbert Viertel sind in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Sie richten den Fokus wieder auf die Hersteller des Mediums Spielfilm und stellen die Frage nach der Verantwortung der an der Filmproduktion Beteiligten neu.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
112
Autor/Autorin
Norbert Viertel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
191 g
Größe (L/B/H)
220/155/8 mm
ISBN
9783958508460

Portrait

Norbert Viertel

Norbert Viertel, 1964 in Köthen, Sachsen-Anhalt, geboren, studierte Theaterwissenschaften an der HU Berlin mit dem Hauptschwerpunkt Dramaturgie. Seit dem erfolgreichen Abschluss arbeitet er als Autor, Dramaturg, Hörbuchproduzent und Theaterleiter. Eine Kontaktaufnahme ist über www.norbertviertel.de möglich.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das virulente Gewaltpotential in Spielfilmen: Methodisch entdecken, analysieren und vergleichen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Norbert Viertel: Das virulente Gewaltpotential in Spielfilmen: Methodisch entdecken, analysieren und vergleichen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.