Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Klavierbrücke | Oliver Fehn
Produktbild: Die Klavierbrücke | Oliver Fehn

Die Klavierbrücke

(6 Bewertungen)15
119 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
11,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Dorf, in dem es scheinbar nicht mit rechten Dingen zugeht und ein 15-jähriger Junge der dort bei seiner verschrobenen Tante Lissi wohnt und nur eins will: Hinaus in die Welt der Städte.
Um seiner Langeweile beizukommen, hat er die Gabe entwickelt, sämtliche Dorfbewohner an der Musik zu identifizieren, die ihre Füße auf der Klavierbrücke spielen einem morschen Holzsteg, der direkt an Lissis Haus vorbeiführt.
Als eines Nachts ein Mord geschieht, erkennt er den flüchtenden Täter an seinen Schritten doch keiner will ihm glauben. Als dann noch sein bester Freund, der freche Rotschopf Wolfi, in Verdacht gerät, spitzen die Dinge sich zu.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
152
Autor/Autorin
Oliver Fehn
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
169 g
Größe (L/B/H)
190/120/11 mm
ISBN
9783981348248

Portrait

Oliver Fehn

Oliver Fehn, geboren 1960, ist Autor und Übersetzer zahlreicher Romane und Musikfachbücher. Zu seinen bekanntesten Büchern gehören die Romane "Verfluchter Sommer" und "Die Klavierbrücke" sowie die Kurzgeschichtensammlung "Hitzemond". Er wohnte mehrmals längere Zeit in den USA, in den 80er Jahren auch in New York City. Heute lebt er mit seiner Familie zurückgezogen in einer ländlichen Gegend und verbringt einen Großteil seiner Zeit mit dem Schreiben und Übersetzen von Musikliteratur sowie seiner großen Liebe, dem Klavierspiel.

Pressestimmen

Wenn man sozusagen zwischen zwei Stühlen aufgewachsen ist und sowohl die alte und die neue Schule in Sachen Literatur kennt, dann gerät man wie ich oftmals in die Zwickmühle. Von meiner Mutter her kenne ich ganz alte schnulzige Konsalik-Bücher, von meinen ersten Büchereibesuchen die altbewährte Krimi-Literatur wie Sherlock Holmes, Miss Marple und wie die Charaktere alle heißen. Heutzutage spannende Literatur zu finden ist nicht einfach, und ich bin auf Grund meines hohen Konsums an Büchern auch nicht unbedingt schnell zu befriedigen. Wenn dann aber ein Buch auf meinem Tisch landet, das die Gratwanderung von Gefühlen wie Liebe, Trauer, Freude und Spannung beherrscht und mich und meine Gefühlswelt taumeln lässt wie einen Zirkuskünstler auf dem Hochseil, dann heißt das nur eines: gelungen. So erging es mir in diesen Tagen mit Oliver Fehns neuem Roman Die Klavierbrücke , erschienen im Pandämonium-Verlag. Die Geschichte von einem Jungen, der die Fähigkeit hat, Menschen an ihren Schritten zu erkennen, und zwar auf der morschen alten Klavierbrücke . Als eines Tages ein Mord geschieht, ist es der Junge, der den Täter erkennt. Und der Großteil des Dorfes, der ihm keinen Glauben schenkt. Sein Vater ist verstorben, seine Mutter lebt in der nächstgrößeren Stadt, und so bleiben dem Jungen nur sein bester Freund Wolfi und seine schrullige Großtante Lissi. Irgendwie trostlos und dennoch verständlich, dass man dann eine solche Fähigkeit entwickelt. Oliver Fehn hält die Balance zwischen oben erwähnter alter und neuer Literaturschule, aber auch zwischen anspruchsvoller und Kriminalliteratur, und Die Klavierbrücke - obwohl neu ist für mich jetzt schon ein Klassiker, und zwar ein äußerst gelungener. Wer sich dieses Buch entgehen lässt, ist selbst schuld, denn es bereichert ungemein. Weisheiten, im Wechsel mit spannenden, lustigen, liebevollen, traurigen und freudigen Momenten. Für mich das Über-Überraschungs-Ei unter den Neuerscheinungen der letzten Jahre. ( Oliver Lippert - "Monsters and Critics" ) "Hier findet sich kein überflüssiges Wort, jeder Satz klingt und schwingt und nimmt mich als Leser mit auf die Reise." ( Regina Mengel )"Eine sehr ungewöhnliche Idee und eine wunderschön erzählte Geschichte. Die Sprache ist toll, hat mich vom ersten Satz an in ihren Bann gezogen." ( Birgit Böckli )"Dieses Buch ist eines von denen, die man auch Tage später nicht vergessen kann." ( Claudia Junger - "Krimi und Co" )"Die Klavierbrücke ist mehr als nur eine Geschichte über einen Mord inmitten der ländlichen Idylle, es ist ein Buch über das Erwachsenwerden, über die großen Sehnsüchte im Menschen und vermag den Leser daran zu erinnern, wie wichtig Werte wie Freundschaft und Zusammenhalt sind." ( Uwe Siebert )"Wer sich dieses Buch entgehen lässt, ist selbst schuld, denn es bereichert ungemein. Weisheiten, im Wechsel mit spannenden, lustigen, liebevollen, traurigen und freudigen Momenten. Für mich das Über-Überraschungs-Ei unter den Neuerscheinungen der letzten Jahre." ( Oliver Lippert - "Monsters and Critics" )

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Oliver Fehn: Die Klavierbrücke bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.