Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Familiales Scheitern | Oliver Schmidtke, Frank Schröder
Produktbild: Familiales Scheitern | Oliver Schmidtke, Frank Schröder

Familiales Scheitern

Eine familien- und kultursoziologische Analyse von Stanley Kubricks The Shining

(0 Bewertungen)15
520 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
52,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 13.10. - Do, 16.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Film »The Shining« zeigt das Scheitern einer Familie, das in dem Versuch des Familienvaters gipfelt, Sohn und Ehefrau zu töten. In einer detaillierten Analyse der Filmdialoge und der visuellen Darstellungsmodi rekonstruieren die Autoren die familiale Interaktion. Dabei entwickeln sie eine explizit soziologische Filmanalyse und zeigen, welchen Beitrag diese für die Filmwissenschaft leisten kann.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Dank 11

1 Einleitung 13
1. 1 Forschungsstand 21
1. 2 Methode der objektiv-hermeneutischen Filminterpretation 26
1. 3 Bedeutung der Dialoge im Film 31
1. 4 Filmprotokoll 35
1. 5 Theoriemodelle der Interpretation 39
1. 5. 1 Familiensoziologie 40
1. 5. 2 Beziehungsfallentheorie 49

2 Analyse des Films 56
2. 1 Analyse des Filmtitels 57
2. 2 Erläuterungen zum Filmprotokoll 61
2. 3 Sequenzanalyse des Films 62
2. 3. 1 Vorspann 62
2. 3. 2 »The Interview« 71
2. 3. 3 »Closing Day« 134
2. 3. 4 »A Month Later« 199
2. 3. 5 »Tuesday« 215
2. 3. 6 »Saturday« 229
2. 3. 7 »Monday« 241
2. 3. 8 »Wednesday« 255
2. 3. 9 »4 pm« 384

3 Zusammenfassende Gesamtdeutung des Films 426
3. 1 Zum Filmgegenstand 426
3. 1. 1 Die Beziehung zwischen Jack und Wendy 427
3. 1. 2 Die Beziehung zwischen Jack und Danny 428
3. 1. 3 Die Beziehung zwischen Wendy und Danny 429
3. 1. 4 Die familiale Interaktionsstruktur der Torrances 431
3. 1. 5 Das Verhältnis der Familie zu ihrer sozialen Umwelt 435
3. 2 Die ästhetischen Darstellung des Filmgegenstandes im Kunstwerk 438
3. 3 Methodische Schlussfolgerungen für die Kunstwerk- und Filmanalyse 452

Literatur 455

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
463
Autor/Autorin
Oliver Schmidtke, Frank Schröder
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
576 g
Größe (L/B/H)
215/142/31 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783593395012

Portrait

Oliver Schmidtke

Oliver Schmidtke, Dr. phil. , ist wiss. Assistent am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Frankfurt.

Frank Schröder promoviert am Lehrstuhl II für Soziologie an der Universität Bamberg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Familiales Scheitern" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.