Die nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überarbeitete Auflage des Lehrbuchs vermittelt die neurobiologischen Grundlagen für das Verständnis psychologischer Prozesse. Spannend und anschaulich erklärt es, wie unsere Wahrnehmungen, Gedanken, Gefühle, Erinnerungen und Handlungen von unserem Gehirn gesteuert werden.
Alle unsere Wahrnehmungen, Gedanken, Gefühle, Erinnerungen und Handlungen werden von unserem Gehirn gesteuert. Dieses Lehrbuch vermittelt die neurobiologischen Grundlagen für das Verständnis dieser psychologischen Prozesse. Die nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überarbeitete Neuauflage beantwortet eine Vielzahl spannender Fragen wie: Was ermöglicht es Nervenzellen, flexibel auf verschiedene Anforderungen zu reagieren? Warum vergessen wir Erlebnisse aus unserer frühen Kindheit? Welche biopsychologischen Prozesse können zu Übergewicht führen? Und gibt es strukturelle Geschlechtsunterschiede im Gehirn - und falls ja, welche Auswirkungen könnten sie haben? Um die Inhalte anschaulich zu vermitteln, werden sie durch Kurzgeschichten, Grafiken und Infokästen ergänzt. Zahlreiche Übungsfragen regen dazu an, das Gelernte zu reflektieren und zu vertiefen. Die Lösungen zu den Übungsfragen können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Webseite heruntergeladen werden.