Dieses Fachbuch vermittelt diagnostische und therapeutische Vorgehensweisen in verschiedenen orthoptischen Settings. Dabei legt es den Fokus auf Themen, die über die reguläre Ausbildung hinausgehen und typischerweise im Rahmen von Fort- und Weiterbildungen gelehrt werden. Eine praxisorientierte Darstellung der Inhalte ermöglicht die direkte Umsetzung im Berufsalltag.
In der modernen Orthoptik ist interprofessionelles Arbeiten unverzichtbar. Daher beleuchtet das Buch gezielt die Schnittstellen zu angrenzenden Professionen und Fachbereichen und gibt damit auch anderen Fachgruppen einen Einblick in die orthoptische Tätigkeit sowie die gemeinsamen diagnostischen und therapeutischen Ansätze. Geschrieben für erfahrenes Fachpersonal der Orthoptik, Optometrie, Ophthalmologie, Neurologie, Entwicklungspsychologie und Ergotherapie.
Aus dem Inhalt:
Inhaltsverzeichnis
Neuroanatomie. - Neuroorthoptik und neurovisuelle Rehabilitation. - Erworbener Nystagmus. - visuelle Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen. - Myopiemanagement.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Orthoptik Plus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.