Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Trauma der Geburt | Otto Rank
Produktbild: Das Trauma der Geburt | Otto Rank

Das Trauma der Geburt

und seine Bedeutung für die Psychoanalyse

(0 Bewertungen)15
249 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Rank führte in die frühe Psychoanalyse mit der vorsprachlichen Mutterbeziehung und der Geburtserfahrung eine damals neue Problemebene ein. Damit hat er wesentliche, aktuelle Entwicklungen in der Psychoanalyse und Psychotherapie vorweggenommen.
Endlich ist dieser Klassiker als Taschenbuch wieder erhältlich!
Otto Ranks »Das Trauma der Geburt und seine Bedeutung für die Psychoanalyse« ist mit Recht als ein Klassiker der psychoanalytischen Literatur weithin bekannt. Rank führt in die frühe ganz an der Vaterbeziehung orientierten Psychoanalyse mit der vorsprachlichen Mutterbeziehung und der Geburtserfahrung eine damals neue Problemebene ein. Dem Buch und seinem Autor wurde aus den Reihen der etablierten Psychoanalytiker darum auch massiver Widerstand entgegengesetzt, und das Werk Ranks fiel in Vergessenheit. Inzwischen wird aber gewürdigt, dass Rank mit der Betonung der Mutterbeziehung wesentliche Entwicklungen in der Psychoanalyse und Psychotherapie vorweggenommen hat.
Endlich ist dieser Klassiker als Taschenbuch wieder erhältlich!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2007
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
229
Reihe
Bibliothek der Psychoanalyse
Autor/Autorin
Otto Rank
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
344 g
Größe (L/B/H)
211/149/29 mm
ISBN
9783898067034

Entdecken Sie mehr

Portrait

Otto Rank

Dr. Otto Rank (1884-1939), war von 1906-1924 der engste Mitarbeiter Sigmund Freuds und Sekretär der "Mittwochs-Gesellschaft". Zudem war er Schriftleiter der psychoanalytischen Zeitschriften "Imago" und "Internationale Zeitschrift für Psychoanalyse" und Leiter des "Internationalen Psychoanalytischen Verlages". Autor zahlreicher psychoanalytischer Werke.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Trauma der Geburt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.