Inhaltsverzeichnis
1 Medizinhistorische Entwicklung und Überblick. - 1. 1 Entstehung des Krankheitsbegriffes der Lyme-Borreliose. - 1. 2 Von der Epidemiologie zur Ätiologie. - 1. 3 Klinische Stadien der Lyme-Borreliose. - 1. 4 Laborbefunde. - 1. 5 Therapie. - 2 Untersuchungen zur Ätiologie, Serodiagnostik, Klinik, Therapie und Immungenetik. - 2. 1 Ätiologie. - 2. 2 Serologie. - 2. 3 Klinik. - 2. 4 Epidemiologie: Infektions- bzw. Wohnorte der Patienten. - 2. 5 Therapie. - 2. 6 Serologische Verlaufskontrollen. - 2. 7 Lyme-Borreliose und Schwangerschaft. - 2. 8 HLA-Typisierungen. - 2. 9 Zusammenfassung. - 3 Kritische Betrachtungen. - 3. 1 Epidemiologie. - 3. 2 Erregerisolate und Ätiopathogenese. - 3. 3 Serodiagnostik. - 3. 4 Klinik und Differentialdiagnostik der Lyme-Arthritis. - 3. 5 Allgemeinmedizinische Aspekte dermatologischer und neurologischer Manifestationen der Lyme-Borreliose. - 3. 6 Therapie der Lyme-Arthritis. - 3. 7 Schwangerschaft und Lyme-Borreliose. - 3. 8 HLA-Antigene. - Literatur.