Ahh, ich hab mich mega über die Lizenz gefreut und natürlich wurde der Band direkt gelesen. Die Dynamik zwischen den beiden finde ich super sie scheinen beide etwas abgedreht zu sein. Genauer gesagt: Skylar ist sehr obsesst und muss Tabletten nehmen. Warum das so ist, wird in diesem Band noch nicht erklärt, aber ich hoffe, das klärt sich bald. Cirrus tyrannisiert Skylar und hat offensichtlich ein schwieriges Verhältnis zu Hause. Durch einen doofen Zufall stößt Cirrus auf Skylars Obsession, was Chan-Il angeht. Zuerst tut er nett und verständnisvoll, doch die Stimmung kippt sehr schnell. Skylar leidet stark unter der Situation und malt sich die schlimmsten Szenarien aus. Klar, wenn das rauskommt, wäre sein soziales Leben an der Schule vorbei. Cirrus sucht den Kontakt zu Skylar, und die toxische Bekanntschaft nimmt ihren Lauf.
Im ersten Band passiert zwar einiges, aber nicht so viel, dass man überfordert wäre. Die Tempo- und Aufbau-Führung finde ich super, und ich bin gespannt, wie Papertoons die weiteren Bände gestalten wird. Da ich den Webtoon bei Lezhin schon seit längerem pausiere, wechsle ich jetzt zur Print-Version.
Etwas zu meckern gibt es natürlich auch: Einzelne Panels waren leider etwas unscharf. Das fällt vermutlich nicht jedem auf, außer man hat ein geschultes Auge. Zur Übersetzung: Mir fiel schon bei The Broken Ring auf, dass spanische Wörter, die im Original vorhanden sind, übersetzt wurden. Hier finde ich es schade, dass man den Hund nicht wie im englischen Original Candy genannt hat, sondern Zuckerwatte. Ist natürlich Geschmackssache. Ich weiß nicht, wie es im Original ist und ob man es 1:1 übersetzt hat. Vermutlich hängt es damit zusammen, dass ich die englische Version kenne. Außerdem wirkt der Band im Vergleich zu den anderen Bänden des Verlags etwas dünner.