Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Heule Eule

(58 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 20.05. - Do, 22.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die kleine Eule heult und heult. Niemand weiß, warum. Und alle Versuche, das Eulenkind zu trösten, schlagen fehl. Schließlich ist nicht einmal sicher, ob die kleine Eule selbst weiß, warum sie heult. Doch eigentlich ist das gar nicht so wichtig. Hauptsache, es ist jemand da, der sie ohne Wenn und Aber in die Arme schließt. Eine witzige Geschichte über die einzig richtige Art zu trösten.

Warnhinweise

Es liegen uns keine Warnhinweise des Herstellers/Lieferanten vor.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juli 2015
Sprache
deutsch
Auflage
9. Auflage
Seitenanzahl
24
Altersempfehlung
ab 2 Jahre
Reihe
Heule Eule
Autor/Autorin
Paul Friester
Illustrationen
Philippe Goossens
Verlag/Hersteller
Produktart
Pappe
Abbildungen
Durchgehend farbig illustriert
Gewicht
354 g
Größe (L/B/H)
193/191/18 mm
Sonstiges
Unzerr.
ISBN
9783314103131

Portrait

Paul Friester

Paul Friester wurde 1961 in Kapfenberg, Ö sterreich, geboren. Nach dem Abitur studierte er Medizin, Philosophie und Germanistik. Seit den 80er-Jahren lebt er als freier Texter in Wien.

Philippe Goossens wurde 1963 in Brü ssel geboren, wo er immer noch lebt. Seit seinem Studienabschluss am Institut Saint-Luc arbeitet Philippe Goossens als freier Illustrator und hat bereits weit ü ber 50 Kinder- und Jugendbü cher illustriert.

Bewertungen

Durchschnitt
58 Bewertungen
15
57 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
42
4 Sterne
10
3 Sterne
5
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Eva Glatter am 20.03.2023

Was ist denn los, kleine Heule Eule?

Mitten im Wald sitzt eine kleine Eule und weint. Keiner weiß, was los ist und eine Antwort bekommt man auch nicht. Also probieren die Waldbewohner einiges aus, aber nichts will die kleine Eule trösten. Erst die Eulenmama schafft es, das Tränenvergießen zu stoppen. Paul Friester hat mit seiner Heule Eule eine Kultfigur geschaffen, die seit vielen Jahren Kinder unterhält. Kernthema ist das Trösten. Denn man kann auf viele Arten trösten und jeder empfindet etwas anderes als beruhigend, da ist der Grund, warum jemand untröstlich ist, erst einmal unwichtig. Die Sprache des Autors ist kindgerecht, sodass auch schon Kinder ab zwei Jahren alles problemlos verstehen und nachvollziehen können. Philippe Goossens Illustrationen sind farbenfroh und konzentrieren sich, ohne ablenkende Details auf das Wesentliche. Sämtliche Tiere sind kindgerecht und vereinfacht dargestellt. Mit dieser Art der Darstellung ist es ihm gelungen die Heule Eule zu einer bekannten Figur zu machen, die beinahe jeder Kind kennt. Meine beiden Kinder mögen die kleine Eule sehr gerne und können auch ihren Kummer nachvollziehen, denn es kommt schließlich immer wieder einmal vor, dass man einfach traurig ist, ohne einen bestimmten Grund dafür zu kennen. Ein sehr empfehlenswertes Pappbilderbuch!
LovelyBooks-BewertungVon Lia48 am 27.04.2020
INHALT:Eines Tages erklingt im Wald ein schreckliches Heulen. Die Waldbewohner sind ganz erschrocken. Wer mag das nur sein?Da entdecken sie die kleine Heule Eule. Doch warum weint sie eigentlich?Die Tiere versuchen die kleine Heule Eule aufzumuntern und zu trösten. Doch deren Tränen fließen weiter und weiter...MEINUNG:Viele Waldbewohner versuchen der kleinen Heule Eule behilflich zu sein. Doch die kleine Eule möchte weder mit den angebotenen Steinchen spielen, noch hat sie Hunger und auch das Schaukeln muntert sie nicht auf. Die Tiere sind ratlos. Und auch die Kinder werden sich beim ersten Betrachten des Buches fragen, was die kleine Eule nur haben könnte und können dabei Mitgefühl entwickeln.Gut, dass es da noch Mama Eule gibt, die für ihr Eulenkind einfach nur da ist und es und es unter ihre Flügel nimmt...Die eher kurzen Textstellen beinhalten immer wieder humorvolle Zeilen (vor allem wenn man diese noch dementsprechend betont), so dass die Themen "Trost spenden" und "Mitgefühl haben" in dieser Situation nicht zu überladen traurig wirken.Kritiker werden sich vielleicht an dem Begriff "Heulen" etwas stören. Ein Wort, welches häufig eher negativ besetzt ist. Da es sich in diesem Buch jedoch um eine Eule handelt, deren Sprache nun mal das Heulen ist (wenn auch hier im Buch anders, nämlich als "Weinen" gemeint), kann ich das für mich so stehen lassen. Dass muss jeder Erziehungsberechtigte jedoch für sich selbst entscheiden.Die Bilder wurden vermutlich überwiegend mit Ölpastellkreide gemalt, sind großformatig abgebildet und gehen über ein bis zwei Seiten, so dass sie gut zur Geltung kommen. Die Farben sind in Naturtönen gehalten und eher etwas dunkler. Die Illustrationen der kleinen Eule haben es mir dabei ganz besonders angetan.Es ist ein Buch mit recht wenig Text und einem Überraschungsmoment ganz am Ende, bei dem man schon mal schmunzeln kann. Dadurch lädt es regelrecht dazu ein, immer und immer wieder aufs Neue vorgelesen zu werden. Vor allem, wenn der Vorleser dabei noch Engagement bei der Betonung zeigt. ;)Vom Verlag wird es für Kinder ab 3 Jahren empfohlen, eine Einschätzung die ich teile. Zwar gibt es die Geschichte auch noch als kleines Pappbuch, das vom Verlag für Kinder ab 2 Jahren empfohlen wird - das Ende wird in dieser Altersgruppe jedoch vermutlich noch nicht ganz verstanden.Schon vor einigen Jahren habe ich dieses Bilderbuch in meiner Herz geschlossen. Deshalb habe ich mich gefreut, dass der NordSüd Verlag es wieder neu aufgelegt hat, denn ich liebe es immer noch! Von mir gibt es eine Empfehlung für das Buch für Kinder ab 3 Jahren und 4,5/5 Sterne!
Paul Friester: Heule Eule bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.