Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Ursprung des postmodernen Denkens | Peter Bürger
Produktbild: Ursprung des postmodernen Denkens | Peter Bürger

Ursprung des postmodernen Denkens

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 11.10. - Mi, 15.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Peter Bürger begreift das postmoderne Denken als Antwort auf die im Ersten Weltkrieg aufbrechende Krise der Moderne. Was diesem Denken seine Dynamik verleiht, ist die Auseinandersetzung mit den tragenden Kategorien der Moderne - Subjekt, Arbeit, Fortschritt -, die Hegel in der »Dialektik von Herr und Knecht« in einen konsequenten Zusammenhang gebracht hatte. Der dunkle Surrealismus antwortete darauf mit der Preisgabe des Subjekts, der Verweigerung der Arbeit und der Verwandlung der Welt in einen Raum von Möglichkeiten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Oktober 2007
Sprache
deutsch
Auflage
3., Aufl. 2015
Seitenanzahl
190
Autor/Autorin
Peter Bürger
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
290 g
Größe (L/B/H)
222/140/14 mm
ISBN
9783934730106

Portrait

Peter Bürger

Peter Bürger, geb. 1936, von 1971 bis 1998 Professor für Literaturwissenschaft (Romanistik) an der Universität Bremen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ursprung des postmodernen Denkens" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Peter Bürger: Ursprung des postmodernen Denkens bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.