Waldbaden ist "in", ich bin gestresst, ein Spaziergang im Wald wird mir helfen und dann geht es weiter im Hamsterrad.Der Autor Peter Butenuth hat mit dem Buch "Wohlfühlort Wald - Besondere Auszeiten für Körper, Geist und Seele" ein Kompendium der Wälder, ihrer Bewohner, nämlich der Bäume, geschrieben und was man sich Gutes tun kann, wenn man sie besucht.Das Buch beginnt mit einer kurzen Aufzählung, was der Wald alles sein kann und wie wichtig er ist. Nach dem Grundsatz: Nur das, was man kennt, das schätzt man auch. Dann geht es weiter, mit kurzen Vorstellungen der wichtigsten Baumarten (Teil 1) weiter hinten im Buch kommt dann Teil 2, wie sie aussehen und welche Geschichte sie mit dem Menschen hatten und haben. Gerade die frühere Nutzung der Bäume für Medizin und Baustoffe fand ich interessant. So ist auch der Bereich der Auszeiten in mehrere Teile aufgegliedert, so dass hier Fülle an Informationen klar strukturiert ist und man gezielt nach bestimmten Aspekten suchen kann. So fand ich es zum Beispiel gut, dass auch speziell auf die Heranführung der Kinder eingegangen wird. Ich habe zum Beispiel noch nie Baumbingo gespielt, das geht auch mit Erwachsenen. Mich hat besonders der 2. Teil "Raum der Heilung" angesprochen, in dem für mich aktuell wichtige Themen wie Resilienz und Achtsamkeit besprochen werden und wie dies besonders zwischen den Bäumen erlebt werden kann.Also für mich ein vom Konzept und dem Inhalt her gelungenes Buch, welches den Wald und was er uns Gutes tut oder auch was wir für die Wälder tun können besonders hervorhebt, diesen letzten Aspekt ist mir besonders wichtig verblieben. Ich kann es gerne weiterempfehlen.