»[Petra Hartlieb] hat mit Freunderlwirtschaft einen so exzellenten österreichischen Krimi geschrieben. «
Johannes Kössler, ORF GUTEN MORGEN ÖSTERREICH
»[Petra Hartlieb] hat mit Freunderlwirtschaft einen exzellenten österreichischen Krimi geschrieben. «
Johannes Kössler, ORF GUTEN MORGEN ÖSTERREICH
»Ein sehr unterhaltsamer und spannender Fall. «
Andrea Gerk, DEUTSCHLANDFUNK
»Petra Hartlieb hat kein Interesse daran, nur rasch ein Sittenbild des Landes aufblitzen zu lassen, sondern möchte ganz grundsätzlich zeigen, an was wir uns alles schon gewöhnt haben und daneben auch noch einen spannenden Krimi schreiben. «
Wolfgang Huber-Lang, APA
» Freunderlwirtschaft ist eine schillernde und sehr amüsante Persiflage. «
Andrea Gerk, WDR 3 LESESTOFF
»Es ist nicht nur ein außerordentlich spannender Kriminalroman [sondern es] handelt sich zugleich um politische Aufklärung im besten Sinne des Wortes. «
Manuel Kellner, SOZIALISTISCHE ZEITUNG
»Petra Hartliebs Kriminalroman ist [. . .] ein Plädoyer für seriösen Journalismus, jenseits jeglicher Robin-Hood-Romantik oder Schlagzeilen-Schmiererei. «
Helmut Atteneder, OÖNACHRICHTEN
»Wer sich für die Mechanismen politischer Macht und ihre menschlichen Folgen interessiert, wird diesen exzellenten Roman [. . .] kaum aus der Hand legen wollen. «
TRAUNSTEINER TAGBLATT
»Amüsant und spannend«
Peter Pauls, KÖLNER STADT-ANZEIGER
»Charmant, lässig und mit feinem Humor«
Johanna Seltenhammer, WIR IM BILD
»Typisch Hartlieb halt, klar, hellsichtig, vielschichtig. «
Christina Repolust, SPRACHBILDER
»[Ein] ebenso amüsante[r] wie spannende[r] Krimi«
Petra Pluwatsch, BÜCHER MAGAZIN
» Freunderlwirtschaft ist eine humorvolle, geistreiche und blendend erzählte Krimipersiflage auf die zeitgenössische österreichische Politik«
Rudolf Kraus, BÜCHERSCHAU
»Charmant, lässig und mit feinem Humor erzählt Petra Hartlieb einen Kriminalfall, der fast so originell ist wie die Realität. «
Christina Kittler, RÄTSELGLÜCK