Viele, die sich bisher auf der Straße über die breiten, langen, langsamen oder behäbigen Wohnmobile geärgert oder einfach nur belächelt haben, denken in Zeiten der Pandemie über einen Urlaub mit einem solch unmöglichen Fahrzeug nach. Die beiden Autoren dieses Buches zeigen worauf es ankommt, wenn man zum ersten (oder auch zweiten oder dritten) Mal eine solche Reise plant. In zehn Kapiteln unterteilt, lernt der angehende Wohnmobilist, worauf es wirklich ankommt.
Wer, wann, oder wohin, sind nur wenige der Fragen, die es zu klären gilt und welche im Vorfeld recht schnell abgehandelt werden - allerdings sollte man sich diese Fragen immer wieder stellen. Im zweiten Kapitel geht es dann recht schnell zur Sache, was die Fahrzeugtypen angeht oder das Thema Miete/Kauf um danach zur Technik zu wechseln - was braucht es wirklich, um einen entspannten Urlaub zu verbringen.
Sind all diese Fragen geklärt, steht der Reise nichts mehr im Weg. Jetzt geht es an die Routenplanung - auch hierzu gibt es den einen oder anderen Tipp. Ob in Deutschland oder Schweden - die Autoren raten hier (nicht ohne Grund) die ersten Ausfahrten gemütlich anzugehen. Die angeführten Routenvorschläge sind sehr übersichtlich und sind für den Anfang sicherlich gut brauchbar, wenngleich es hier natürlich unzählige weitere geben würde. Einen Trip mit dem Wohnmobil durch ganz Skandinavien würde wohl so manchen Anfänger überfordern.
Insgesamt ein stimmiges Werk, wenngleich für den einen oder anderen auch noch andere Dinge wichtig wären. Darauf einzugehen würde aber mit Sicherheit den Umfang des Buches sprengen.
4 Sterne