Das vorliegende Buch ist speziell auf eine spätere Tätigkeit als Tierheilpraktiker abgestimmt. Alle Themen wurden vor dem Hintergrund ausgewählt, wie sie für das sichere Erkennen und Diagnostizieren von Krank-heiten wichtig sind. Im Sinne einer ganzheitlichen Diagnose werden auch Randgebiete, wie beispielsweise das Zeitgefühl oder der magnetische Sinn abgehandelt. Das Wesentliche ist jeweils am Kapitelende zusammengefasst. Ziel ist es, in einfacher und verständlicher Form den Schülerinnen und Schülern ein Basiswissen an die Hand zu geben, mit dem Sie seriös und kompetent arbeiten können.
Über die Autorin
Frau Petra Sauer (Jahrgang 1961) ist staatlich geprüfte Pharmareferentin und Dipl. Betriebswirtin (FH). Bereits seit ihrer Kindheit hat sie sich mit Tierheilung beschäftigt. Viele Jahre war sie in einem naturheilkundlichen Pharmaunternehmen tätig, war Teammitglied einer chirurgischen Tierklinik und einer Tierheilpraktikerschule. Sie ist ausgebildet und praktiziert selbst alternative Heilmethoden, wie Bachblüten, Prana, Reiki, Himalayasalz und Feldentstörungen. Darüber hinaus ist sie als freie Tierheilpraktiker-Dozentin tätig und hält bundesweit vertiefende Seminare.
Inhaltsverzeichnis
ANATOMIE
1 Historie
2 Die Zelle
3 Das Gewebe
BEWEGUNGSSYSTEM
4 Das passive Bewegungssystem
5 Das aktive Bewegungssystem
INNERE ORGANE
6 Der Verdauungsapparat
7 Der Atmungsapparat
8 Die Harn-und Geschlechtsorgane
9 Das Herz-Kreislaufsystem
10 Das Immunsystem, die lymphatischen Organe
HAUT, NERVENSYSTEM, SINNESORGANE
11 Die Haut und deren Anhangsorgane
12 Das Nervensystem (NS)
13 Die Sinnesorgane
PHYSIOLOGIE
14 Definition der Tierphysiologie
15 Die Ernährung
16 Die Verdauung
17 Das Herz der Wirbeltiere
18 Die Lungenatmung
19 Die Sinnesorgane
20 Die Exkretion
21 Informationsaufnahme und -verarbeitung
22 Die Verhaltens- und Kommunikationsphysiologie
GESETZLICHER HANDLUNGSRAHMEN
23 Gesetzlicher Handlungsrahmen
24 Das Tierschutzgesetz
25 Das Tierseuchengesetz (TierSG)
26 Gewerbeordnung (GewO)
27 Werbliche Aktivitäten der Tierheilbehandler