Abbildungsverzeichnis
1. Einleitung
2. Begriffsdefinitionen
2.1 Innovation
2.1.1 Produktinnovationen
2.1.2 Prozessinnovation
2.1.3 Sozialinnovation
2.2 Innovationsprozess
3. Entstehung von Innovationsprozessen
3.1 Entdecken von Innovationspotenzial - der Startimpuls
3.1.1 Benchmarking
3.1.2 Produktportfoliomanagement nach BCG
3.1.3 Erkennen schwacher Signale
3.2 Ideengewinnung
4 Planung von Innovationsprozessen
4.1 Output bezogene Grundparameter
4.1.1 Ergebnisvorgabe
4.1.2 Terminvorgabe
4.2 Input bezogene Grundparameter
4.2.1 Personalplanung
4.2.2 Kapazitätsplanung
4.2.3 Kostenplanung
5 Steuerung und Kontrolle von Innovationsprozessen
5.1 Kontrolle und Steuerung als Regelkreis
5.2 Kontrollmethoden
5.2.1 Ergebniskontrolle
5.2.2 Terminkontrolle
5.2.3 Kostenkontrolle
6 Wirtschaftlichkeit von Innovationsprojekten
6.1 Begriffsdefinition
6.2 Verfahren der Wirtschaftlichkeitsrechnung von Investitionen
6.2.1 Amortisationsrechnung
6.2.2 Kapitalwertmethode
Literaturverzeichnis