Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Geschichte, Note: 2, 0, Katholische Stiftungsfachhochschule Mü nchen (Fakultä t Gesundheit und Pflege), Veranstaltung: 1. 1 Einfü hrung in die Pflegewissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel des Textes ist es, aufzuklä ren, was eine Pflegekammer ist und welche Vor- und Nachteile in der Grü ndung einer solchen Organisation liegen. Weiterhin beschä ftigt er sich mit verwaltungsrechtlichen Eigenschaften und wagt einen kurzen Blick ins Ausland, wie sich die Pflege in anderen europä ischen und nicht-europä ischen Lä ndern organisiert. Diese Arbeit ist eine Zusammenfassung verschiedener Literaturen mit der Thematik Pflegekammer.
Vor kurzem wurde von der Bundesregierung der zweite Teil der Pflegereform beschlossen, die neue Gelder in Altenheime und Krankenhä user zur besseren Versorgung Pflegebedü rftiger, insbesondere Demenzkranker bringt und neue Stellen schaffen soll. Gute Pflege gibt es nicht von der Stange (Grö he, 2015) - eine Aussage unseres Bundesministers fü r Gesundheit.
Ob dieses Gesetz jedoch weit genug geht, wird von Pflegenden und Politikern heiß diskutiert. Ebenso umstritten ist die Einfü hrung der Pflegekammer. Rheinland-Pfalz gilt als deutscher Vorreiter in diesem Gebiet, als erstes Bundesland der Bundesrepublik Deutschland fü hrt es die Pflegekammer ein.