Dieses Buch ist Pflichtlektüre! Philipp Ruch ist Gründer des Zentrums für politische Schönheit, das sich als "radikaler Flügel des Humanismus" bezeichnet und im Kampf für Menschenrechte auf kreativste Weise Widerstand leistet.Ruch macht anhand getätigter Aussagen von Parteimitgliedern deutlich, wie der Veränderungen aka. der Umsturz aussehen, wenn die AfD an die Macht kommt. Die AfD strebt die Abschaffung des Mehrparteienstaates an und will de facto wie die NSDAP einst eine Diktatur durch ein Einparteiensystem errichten. Die Parallelen zur Sozialistischen Reichspartei, die sich 1949 gegründet hat, sind unverkennbar. Die SRP wurde 1952 als erste politische Partei im Rahmen des Parteiverbotsverfahrens nach Art. 21. GG aufgelöst. Für die dringende Anwendung des Verbotsverfahrens gegen die verfassungsfeindliche AfD plädiert auch Ruch in seinem Buch und macht gnadenlos anhand belegbarer Aussagen und Absichten der Parteimitglieder deutlich, wie notwendig dieser Schritt ist, um unsere Demokratie zu erhalten. Denn schon 2017 äußerte AfD-Mitglied Chrupalla "Das Grundgesetz ist nicht in Stein gemeißelt". Wer sich vor solchen Worten nicht fürchtet, der erkennt grundsätzlich oder für sich selbst die Gefahr nicht, die von dieser Partei für uns alle ausgeht.Ja, dieses Buch macht Angst, und leider angebracht. Denn es ist mittlerweile schon 3 vor 1933, und es bleibt nicht mehr viel Zeit, die kommende Diktatur aufzuhalten, die der Gongschlag mit sich bringen könnte.