Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Invalidum | Phillippa Penn
Weitere Ansicht: Invalidum | Phillippa Penn
Produktbild: Invalidum | Phillippa Penn

Invalidum

Trügerische Sicherheit

(6 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Wir wissen es nicht, aber der Cube weiß es."

Seit sie als Anwärterin der Lamarck-Akademie in die Cube-Simulation gesteckt wurde, ist Runa nicht mehr sie selbst. Auch der Anschlag auf ihre Mutter hat sie erschüttert. Verzweifelt begibt sie sich auf die Suche nach Verbündeten. Doch sind die, die ihr Hilfe anbieten, wirklich vertrauenswürdig?

Die abtrünnige Geburtshelferin Linn glaubt, einen Unterschlupf für sich und die kleine Livia gefunden zu haben. Doch Runas Handeln könnte sie verraten - und damit das Schicksal des unerwünschten Kindes besiegeln.

Beide ahnen nicht, dass sie in einen Wettstreit von Mensch und Wissenschaft geraten sind . . . und dass kein Ort in Eugenica mehr sicher ist.

"Invalidum - Trügerische Sicherheit" ist der zweite Teil der dystopischen Eugenica-Reihe. Leseempfehlung ab 14 Jahren.


Aufgrund des Genres und des Settings werden in der Geschichte ernste Themen angeschnitten. Falls du bestimmte Themen beim Lesen vermeiden möchtest, weil du persönlich betroffen bist und/oder sie für dich Auslösereize darstellen, wirf bitte einen Blick auf die Triggerwarnungen unter: phillippapenn. de/invalidum2/trigger

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Mai 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
412
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Reihe
Eugenica-Reihe, 2
Autor/Autorin
Phillippa Penn
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
437 g
Größe (L/B/H)
190/120/29 mm
ISBN
9783754331927

Portrait

Phillippa Penn

Phillippa Penn:

Phillippa Penn ist eine unabhängige, deutsche Autorin. Wenn sie nicht gerade am Schreibtisch sitzt, verbringt sie ihre Freizeit gern im Garten. Sie trinkt gerne Kaffee und teilt ihren Autorinnenalltag auf Instagram (@phillippapenn).

Weitere Infos unter: www. phillippapenn. de

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 15.12.2022

Tolle Fortsetzung

Die Fortsetzung ist mehr als gelungen. Es geht genauso spannend wie in Teil 1 weiter und lässt uns nun endlich einen Blick hinter die Kulissen so mancher Geheimnisse schauen. Klare Leseempfehlung!
Von Anonym am 15.05.2022
Bewertung:4/5 Band: 2/2 Genre: Dystopie Seiten: 407 Meine Meinung: Invalidum - Trügerische Sicherheit ist der zweite Band der dystopischen Dilogie der Autorin und Selfpublisherin Phillippa Penn. Auf den Inhalt von diesem finalen Teil werde ich nicht eingehen, damit potentielle Leser des ersten Teils nicht versehentlich gespoilert werden. Was ich aber verraten kann ist, dass in Eugenica keine Mängel erlaubt sind. Menschen, die nicht perfekt konstruiert wurden, werden Invalidum genannt und aussortiert, sodass es solche Invaliduen nicht mehr geben sollte. Doch was, wenn man plötzlichen einem vermeintlichen Invalidum gegenübersteht? Für Linn und Runa, den beiden Protagonisten der Dystopie, stellt sich diese Frage ebenso wie die, ob in Eugenica wirklich alles mit rechten Dingen vor sich geht. Nachdem Band 1 mit einem gemeinen Cliffhanger endete, war ich umso gespannter, wie das Abenteuer von Linn und Runa weitergehen wird. Und was soll ich sagen? Der flüssige Schreibstil der Autorin sowie die wechselweise Perspektive der beiden jungen Frauen, hat das Buch von Anfang an mit Spannung versorgt, die nicht ein Mal nachgelassen hat. Es war so fesselnd, dass das Buch aus der Hand zu legen schier unmöglich war. Einen kleinen Kritikpunkt habe ich allerdings: am Ende ging mir alles zu schnell und die Geschichte war recht plötzlich vorbei. Da hätte ich mir noch genauere Ausführungen gewünscht. Fazit: Diese Dilogie zeigt, wie gefährlich es sein kann, nach Perfektion zu streben. Ob es die äußere Erscheinung betrifft oder die inneren Werte - wir sind alle individuelle Persönlichkeiten mit unseren diversen Eigenheiten oder Fehlern - und das ist gut so! Die packende Dilogie kann ich jedem ans Herz legen, der gerne Dystopien liest.