Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Paywalls und soziale Ungleichheit. Soziale Ungleichheiten in der digitalen Welt durch Bezahlschranken für Online-Nachrichten

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 18.08. - Mi, 20.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In letzter Zeit wird die Legitimität von Bezahlschranken für Online-Nachrichten in Deutschland diskutiert. Aus soziologischer Perspektive erscheint das Argument, Bezahlschranken würden sozialstrukturelle Ungleichheiten verstärken, bemerkenswert.

In der Arbeit soll dieses Argument kritisch geprüft werden. Zunächst wird eine geeignete Perspektive zur Beurteilung der Paywall-Debatte erarbeitet. Anschließend werden Paywalls anhand der vorhergehenden Erkenntnisse und mit Blick auf einschlägige empirische Befunde einer kritischen Prüfung unterzogen. Im Zuge gesamtgesellschaftlicher Entwicklungen, die unter den Begriff Digitalisierung gefasst werden, hat sich der "Digital Divide" als mehrdimensionales Konzept zur Beschreibung und Erklärung sozialer Ungleichheiten einer digitalisierten Welt etabliert. Die Unterscheidung zwischen den Ebenen des Zugangs, der Nutzung/ Verwendung und der Rezeption (und Produktion) wird für eine sinnvolle Gliederung dieser Arbeit übernommen.

Eine Annäherung an strukturelle Ungleichheiten erfolgt anhand der Befunde zur Zahlungsbereitschaft von Nutzern für Online-Nachrichten. Barrieren-Effekte können auf dieser Grundlage nur vermutet werden. Daher werden Paywalls anschließend mithilfe des Access-Modells untersucht. Darüber hinaus werden Befunde der Rezeption von Online-Angeboten unter besonderer Berücksichtigung der Nachrichten-Dimension in den Blick genommen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Juli 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
32
Autor/Autorin
Pia Rüttgers
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
62 g
Größe (L/B/H)
210/148/3 mm
ISBN
9783346177605

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Paywalls und soziale Ungleichheit. Soziale Ungleichheiten in der digitalen Welt durch Bezahlschranken für Online-Nachrichten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Pia Rüttgers: Paywalls und soziale Ungleichheit. Soziale Ungleichheiten in der digitalen Welt durch Bezahlschranken für Online-Nachrichten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.