Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute: 15% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Petrolio | Pier Paolo Pasolini
Produktbild: Petrolio | Pier Paolo Pasolini

Petrolio

Roman

(1 Bewertung)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Di, 30.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Pasolinis großes Buch ist das furchtlose und radikale Porträt einer Gesellschaft, die von ihrer Ich-Besessenheit zerstört wird, und möglicherweise einer der Gründe, warum er so gewaltsam sterben musste.
Die Ermordung Pasolinis 1975 beendete die Arbeit an seinem Hauptwerk, dem Roman Petrolio, das er Jahre zuvor begonnen hatte. Als sich die Nichte Pasolinis 17 Jahre später entschloss, den Roman in einer sorgfältigen kommentierten Form zu veröffentlichen, verursachte er einen Riesenskandal. Pasolinis Bilder der Macht kommen aus einem Zentrum der Macht, dem Erdölkonzern ENI. Es sind bittere und satirische Bilder, voll Trauer über die Zerstörung einer vertrauten Welt, voll Wut über den heraufkommenden hedonistischen Konsumismus. Dieser Furor wie auch die ausschweifenden Szenen sexueller Orgien haben auch nach 40 Jahren nichts von ihrer Brisanz, Provokationskraft und Modernität verloren. Unwillkürlich hält der Leser inne, wird rot angesichts der Grenzüberschreitungen aller Art.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
720
Reihe
WAT Wagenbachs andere Taschenbücher
Autor/Autorin
Pier Paolo Pasolini
Herausgegeben von
Graziella Chiarcossi, Aurelio Roncaglia
Übersetzung
Moshe Kahn
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
694 g
Größe (L/B/H)
191/123/45 mm
ISBN
9783803127426

Portrait

Pier Paolo Pasolini

Pier Paolo Pasolini, 1922 in Bologna geboren, war Schriftsteller, Filmregisseur, Journalist und Kritiker. Er lebte in Casarsa (Friaul), verlor wegen obszöner Handlungen in der Öffentlichkeit seine Stelle als Lehrer und zog 1950 nach Rom. Mit dem Roman Ragazzi di Vita (1955) erlangte er große Bekanntheit in Italien. Pasolini wurde 1975 in Ostia ermordet. Bei Wagenbach außerdem lieferbar: Amado mio, Freibeuterschriften, Ragazzi di vita und Rom, Rom.

Pressestimmen

»Pasolinis großes literarisches Vermächtnis dürfte das Buch der italienischen Nachkriegsliteratur des 20. Jahrhunderts sein. « Wolfram Schütte, Frankfurter Rundschau

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Pier Paolo Pasolini: Petrolio bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.