Mobile Cloud Computing (MCC) ist eine Infrastruktur, bei der sowohl die Datenspeicherung als auch die Datenverarbeitung außerhalb des mobilen Geräts stattfinden. Mobile Cloud-Anwendungen verlagern die Rechenleistung und die Datenspeicherung weg von den mobilen Geräten hin zu leistungsstarken und zentralisierten Rechenplattformen, die sich in Wolken befinden und auf die dann über eine drahtlose Verbindung auf der Grundlage eines dünnen nativen Clients zugegriffen wird. Mobile Geräte sind mit vielen Ressourcenproblemen konfrontiert (Akkulaufzeit, Speicherplatz, Größe usw.). In diesem Buch werden verschiedene aktuelle Dienste und Architekturen des MCC erörtert, um die verschiedenen Probleme mobiler Geräte zu lösen. Dieses Buch wird Studenten, Forschern und Industriepersonal in verschiedenen Bereichen helfen.
Sen, PriyajitHerr Priyajit Sen, Assistenzprofessor, Direktion für Fernunterricht, Vidyasagar Universität, Indien. Dr. Rajat Pandit, Assistenzprofessor, Staatliche Universität Westbengalen, Indien. Dr. Debabrata Sarddar, Assistenzprofessor, Universität von Kalyani, Indien.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mobile Cloud Computing: Dienste und Architektur" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Priyajit Sen, Rajat Pandit, Debabrata Sarddar: Mobile Cloud Computing: Dienste und Architektur bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.