21 Hamburg 90 Wenn eine Stadt zu Tode "saniert" wird.
Ein unbedeutender Stadtteil am Rande Hamburgs - und doch weltbekannt: Harburg an der Süderelbe.
Der Journalist Rainer Jogschies berichtet Unglaubliches von dessen Bewohnern, ihren Beamten und den Provinzpolitikern.
Es ist ein spannendes Stück über den Niedergang eines Ortes, der einst für die wirtschaftliche Größe der Hansestadt stand - und am 11. 9. international zum Synonym für Terror wurde.
21 HAMBURG 90 ist eine spannende Materialsammlung der medien-kritischen Reihe "Hermes Wege". Die darin entwickelten bzw. vorgestellten Begriffe werden in der Fallstudie "Emotaiment - Der Fall Sebnitz und seine Folgen für den Journalismus" vertieft, die ebenfalls 2013 veröffentlicht wird.
Der Politikwissenschaftler Rainer Jogschies schrieb für TWEN, den STERN, SPIEGEL und andere Magazine. Er schrieb (Dreh-)Bücher für den NDR, das ZDF, Ullstein, C. H. Beck, Rasch & Röhring, Eichborn und viele andere.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "21 Hamburg 90" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.