Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Kommunikationszentrum Wuppertal die börse | Rainer Kascha
Weitere Ansicht: Das Kommunikationszentrum Wuppertal die börse | Rainer Kascha
Produktbild: Das Kommunikationszentrum Wuppertal die börse | Rainer Kascha

Das Kommunikationszentrum Wuppertal die börse

Ein Beitrag zur Modernisierung von sozialer und kultureller Dienstleistung

(0 Bewertungen)15
400 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Es ist eines der ältesten Kommunikations- und Kulturzentren Deutschlands. Es nahm seine Arbeit im Jahre 1974 auf und gehört zur 1. Generation der Soziokulturellen Zentren. Das Kommunikati-onszentrum Wuppertal die börse leistete durch unterschiedliche Phasen (Post -68, Alternativbewe-gung, Neue Deutsche Welle, Punk, Theater und Tanz) spezifische Beiträge zur Modernisierung - bis hinein in das 21. Jahrhundert. Die vorliegende Studie untersucht die ersten 30 Jahre dieses Zent-rums (1974 - 2004) in einem modernisierungstheoretischen Bezugsrahmen, sodass kultur- und soziohistorische, gesellschaftliche Veränderungen der jüngeren Geschichte zu Tage treten.

Inhaltsverzeichnis

Der theoretische Bezugsrahmen und das methodische Vorgehen. - Zum Modernisierungsbegriff. -Methodologische Verortung und methodisches Vorgehen. - Rekonstruktion historischer Phasen des Kommunikationszentrums. - Globaler Kulturbruch und die lokalen Auswirkungen in der Stadt Wuppertal - die konfrontative Phase (1960er Jahre bis 1973). - Ein neues Kulturinstitut in der kommunalen Landschaft - die alternative Phase (1974-1981). - "Das Ende der Alternativen" - Die Phase der Ernüchterung (1981-1984). - Die Entstehung der Dienstleistungsperspektive - die Vernetzungsphase (1984-1990). - Existenzielle Grenzerfahrung - die depressive Phase (1990-1997). - Im Wettbewerb - die Kooperationsphase (1984-2004). - Diskussion der Ergebnisse.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. September 2012
Sprache
deutsch
Auflage
2013
Seitenanzahl
344
Autor/Autorin
Rainer Kascha
Illustrationen
XV, 329 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XV, 329 S.
Gewicht
446 g
Größe (L/B/H)
210/148/19 mm
ISBN
9783531196411

Portrait

Rainer Kascha

Rainer Kascha ist Fachreferent des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes NRW e. V. mit dem Schwerpunkt Jugend- und Kulturarbeit.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Kommunikationszentrum Wuppertal die börse" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rainer Kascha: Das Kommunikationszentrum Wuppertal die börse bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.